FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Cafe Wolf Graz, Steiermark
DJ Deta & Leszek

Deta legt ausschließlich mit Vinyl auf und bleibt dabei genreoffen. Von Disco, Jazz, House und Electro bis zu Acid, Glitch und technoiden Sounds: Es geht nicht um Kategorien, sondern um Kontraste und Bewegung.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

im Mostviertel, Österreich gesamt
MOST/4-Festival 2025

Von 16. Mai bis 20. Juli lädt das Viertelfestival zum Besuch von einem der 48 Projekte in 37 Gemeinden im Mostviertel ein. Drei Projekte führen über die Landesgrenze hinweg nach Mariazell, Steyr und Weyer. Für die Bebilderung der Projekte im Folder und auf der Website wurde die aus Hollenstein an der Ybbs stammende Illustratorin Nina Ober engagiert, um für die vielen unterschiedlichen inhaltlichen Zugänge eine gestalterische Verbindung herzustellen.

16. Mai bis 20. Juli 2025

La Cumbestia

Cumbia, Reggae, Ska, Latin

22. Mai 2025 23:00 Uhr

Hearts Hearts (Ö)

Hearts Hearts sind eine Indie Pop Band aus Wien. Dort treffen sich 2012 David Österle, Daniel Hämmerle, Johannes Mandorfer und Peter Paul Aufreiter irgendwo zwischen Universität und Nachtschwärmerei.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Usus am Wasser, Wien
Swound Sound Recording Session

Seit über 30 Jahren präsentieren Makossa & Sugar B jeden Samstag Abend ihre Swound Sound Radioshow auf FM4. Am 22.5. mit Guest DJ Peter Zack.

22. Mai 2025 18:00 Uhr

Magda Leeb: Aufpudeln

Egal ob ihr über Beziehungen, das Wetter, die aktuelle politische Lage, Grünpflanzen oder euren Steuerausgleich reden wollt, sie wird vor euren Augen eine einzigartige Show daraus bauen, die so nie wieder aufgeführt wird.

22. Mai 2025 19:30 Uhr

Gerald Votava ft. Maria Petrova (Ö)

Die Jahrhundert-Autorin Christine Nöstlinger hatte dem erzguten Wiener Schauspieler, Songwriter und Musiker Gerald Votava einige ihrer späten Dialektgedichte überlassen, um “etwas daraus zu machen”.

22. Mai 2025 19:30 Uhr

Suonno d’Ajere (I)

Neapolitanische Lieder, fernab von Kommerz und Kitsch! Suonno d’Ajere verbindet alte und neue Canzoni mit der Schönheit des neapolitanischen Dialekts.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Catastrophe & Cure (Ö)

Die Indie Rocker blicken mittlerweile auf eine mehr als zehnjährige Bandgeschichte zurück. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Like Crazy Doves im Jahr 2012, das ihnen einen FM4 Amadeus Award einbrachte, ist die Band eine Fixgröße der österreichischen Indie-Szene.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Beth McCarthy (UK)

York-born Beth McCarthy combines pop melody with a rock edge to tell the stories of a twenty-something trying to understand love, friendship, and the feelings that come with it.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Bank Austria Kunstforum, Wien
OSKA (Ö)

Mitte 2020 gelang Singer-Songwriterin OSKA der große Wurf. Die Waldviertlerin unterschrieb ihren ersten Plattenvertrag bei dem kanadischen Label Nettwerk, gewann wenig später den XA Music Export Award beim Waves Vienna Festival 2020 und landete mit drei ihrer Songs in den österreichischen Airplay Charts.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Rival Consoles (UK)

Der in London ansässige Produzent Ryan Lee West, besser bekannt unter dem Namen Rival Consoles, ist bekannt dafür, Synthesizer menschlich und atmosphärisch klingen zu lassen.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

The Mekons (UK)

The Mekons wurden 1977 als Punkband in Leeds, Großbritannien gegründet. Der Name stammt von den außerirdischen Gegenspielern von Dan Dare, dem Helden einer britischen Science-Fiction-Comic-Serie.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Buzz Kull (AUS), Color Of A Dead Channel (Ö)

Buzz Kull is the moniker for Sydney musician Marc Dwyer (Marcel Whyler) whose sound is described as a cinematic blaze of industrial darkwave, minimal synth & post punk.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Admiral Kino, Wien
Queerfeminist Comedy Cinema

Das Comedykollektiv goes Admiral Kino! Erlebe die lustigsten Comedians aus der queeren Wiener Comedyszene gepaart mit fantastischen Kurzfilmen!

22. Mai 2025 20:00 Uhr

MQ Tunes

Die neue Musikreihe „MQ Tunes” präsentiert junge, heimische Bands. Den Auftakt macht „Lucy Dreams“ am 22. Mai.
Ab dem 4. Juni finden jeden Mittwoch weitere Live-Auftritte auf der MQ Sommerbühne statt – der Eintritt ist frei.

22. Mai 2025 20:00 Uhr

Radical Software: Women, Art & Computing 1960 – 1991

Die neue Ausstellung in der Kunsthalle Wien zeigt die Geschichte der digitalen Kunst aus einer feministischen Perspektive.

28. Februar bis 25. Mai 2025

Girl Meets Manga

Mit der Ausstellung "Girl Meets Manga" spürt das MAK der speziellen Rolle von Manga für die weibliche Identitätsfindung nach.

2. April bis 17. August 2025

Koeniglollipop (Ö)

Neuer Name, neues Glück – und doch die gleiche kompromisslose Energie.
Das Duo Lukas König und Leo Riegler meldet sich zurück und knüpft dort an, wo sie aufgehört haben. Unter dem Motto: Bubblegum-Hip-Hop trifft Neue Musik und Free Jazz nehmen die beiden Spezialisten nach zwei Jahrzehnten gemeinsamer musikalischer Eskapaden wieder Fahrt auf.

22. Mai 2025 20:30 Uhr

Kabarett Koalition

Kabarett Koalition mit Nina Hartmann & Andreas Vitasek, ausverhandelt und moderiert von Martin Moped und Franzalander.

23. Mai 2025 20:00 Uhr