Landestheater Linz, Oberösterreich
5/8erl In Ehr'n (Ö)
5/8erl In Ehr'n nehmen Anleihen beim Wienerlied, beim Jazz und bei Grooves aus Soul und Blues. Das siebente Studioalbum der legendären Wiener Band 5/8erl in Ehr´n schart in den Startlöchern.
16. März 2025 20:00 Uhr
Che Sudaka (ES)
Che Sudaka ist eine Musikband aus Barcelona, deren Gruppenmitglieder ursprünglich aus Argentinien und Kolumbien stammen. Sie bezieht ihren Stil hauptsächlich aus Reggae-, Punk-, Ska-, Hip-Hop-, Latin- und Alternative-Rock.
16. März 2025 19:30 Uhr
FM4 Indiekiste: Orla Gartland (IRL)
Orla Gartland ist eine irische Sängerin und Songwriterin. Mehrere Jahre postete sie bei YouTube Coverversionen von Songs sowie erste eigene Werke, bevor sie öffentlich auftrat.
16. März 2025 20:00 Uhr
Sylvie Kreusch (BEL)
Indie Pop: Die belgische Sängerin Sylvie Kreusch war lange im Dunstkreis der Band Warhaus unterwegs
16. März 2025 20:00 Uhr
Glueboys (Ö)
Glueboys ist eine dreiköpfige österreichische Band aus dem Pinzgau mit musikalischen Einflüssen aus den Bereichen Reggae, Hip-Hop, Pop und Partyschlager.
16. März 2025 20:00 Uhr
Heather Nova (Bermuda)
Heather Nova ist eine bermudische Musikerin, Sängerin und Dichterin, die vor allem in Europa bekannt ist. Nachdem sie lange in London gelebt hat, ist sie mittlerweile wieder nach Bermuda gezogen.
17. März 2025 20:30 Uhr
Stefan Leonhardsberger: Ja!
"Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen Kindern ist ein OK auch ein Erfolg. Oder?“
18. März 2025 20:00 Uhr
Ton, Reime, Scherben
Der Poetry Slam zum Frauen*tag. Am 18. März möchte das Slam Kollektiv gemeinsam mit dem Bündnis 0803 den Frauen*tag in all seinen Facetten feiern.
18. März 2025 19:30 Uhr
Kultursommer Open Air: Culcha Candela (D)
Culcha Candela ist eine 2002 gegründete Band des Reggae, Dancehall und Hip-Hop aus Berlin mit internationaler Besetzung, die sich multiethnisch inszeniert. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, gesellschaftskritischem Inhalt bis hin zu stimmungshebenden Liedern.
18. März 2025 20:00 Uhr
Animo (Ö)
Animo is a rising neo-soul band from Austria and the UK, blending jazz, R&B, and soul into a distinctive sound.
18. März 2025 19:00 Uhr
Tokio Hotel (D) - AUSVERKAUFT!
Tokio Hotel erreicht insgesamt 1,4Mio Menschen auf Youtube 4,5Mio auf TikTok und ca 4,3Mio auf Instagram.
18. März 2025 20:00 Uhr
Culcha Candela (D) - AUSVERKAUFT!
Culcha Candela ist eine 2002 gegründete Band des Reggae, Dancehall und Hip-Hop aus Berlin mit internationaler Besetzung, die sich multiethnisch inszeniert. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, gesellschaftskritischem Inhalt bis hin zu stimmungshebenden Liedern.
18. März 2025 20:00 Uhr
An Evening With Jools Holland (UK)
Nach einer längeren Pause und vielen TV-Auftritten mit Rod Stewart geht Jools Holland im März 2025 wieder auf eine kurze Europa Tour.
18. März 2025 20:30 Uhr
Niederösterreich
Christoph & Lollo (Ö)
Christoph Drexler und Lollo Pichler sind ein Wiener Indie-Liedermacher-Duo. Bekannt wurden sie mit ihren "Schispringer-Lieder".
19. März 2025 20:00 Uhr
Die Tagespresse Live - AUSVERKAUFT!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Tagespresse hinter den Kulissen abläuft? Braucht man in einem Land wie Österreich noch Satire? Und hat der Tagespresse Anwalt eigentlich schon ein Burnout?
19. März 2025 20:00 Uhr
Radar Men From The Moon (NL), Daishi (Ö)
adar Men From The Moon (RMFTM) is an experimental collective from Eindhoven (NL). Nothing is fixed and everything is in a constant state of flux, never standing still.
19. März 2025 19:00 Uhr
Alfred Dorfer: Gleich
In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „Gleich“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren.
19. März 2025 20:00 Uhr
20. März 2025 20:00 Uhr
Blue Bird Open Stage: Michaela Singt!
Hier haben neue Talente die Möglichkeit, die Bühne zu erobern und vor Publikum 2 ausgewählte Songs zu präsentieren.
Eine Jury - bestehend aus einer*m renommierten Musiker*in, einer Person aus der Szene & einem Mitglied des Blue-Bird-Teams - kürt 3 Gewinner*innen und steht allen Musiker*innen im Anschluss für professionelles Feedback zur Verfügung.
Eine Jury - bestehend aus einer*m renommierten Musiker*in, einer Person aus der Szene & einem Mitglied des Blue-Bird-Teams - kürt 3 Gewinner*innen und steht allen Musiker*innen im Anschluss für professionelles Feedback zur Verfügung.
19. März 2025 20:00 Uhr