Wien Is Ur Oasch Präsentiert: Schodl & Sinuswelle (Ö)
Mitsingrefrains, Retrosynths und 90er Rock. Schodl gründet sich 2018 im Zuge der neuen Wiener Pop Welle. Sinuswelle: Akustik-Rock, der sich Hand in Hand mit Synth-Pop und Electro-Punk in der bunten, weiten Parklandschaft der U-Musik herumtreibt.
29. April 2023 20:00 Uhr
Rantanplan (D), Deadends (Ö)
Rantanplan ist eine 1995 gegründete Hamburger Ska-Punk-Band.
29. April 2023 20:00 Uhr
Eläkeläiset (FIN)
Eläkeläiset ist eine 1993 gegründete finnische Humppa-Band aus Joensuu, die meist Coverversionen bekannter Pop- und Rockmusik spielt.
29. April 2023 20:00 Uhr
Retrogott Und HulkHodn (D)
Vom strengen Geruch des lockeren Lebens Tour 2023: Retrogott und Hulk Hodn ist eine deutsche Rap-Formation aus Köln, bestehend aus dem MC Retrogott und dem DJ Hulk Hodn. Sie haben derzeit einen Vertrag beim Kölner Plattenlabel Entourage Business. Ihre Namen sind angelehnt an Kurt Russell bzw. Hulk Hogan.
29. April 2023 20:00 Uhr
Transponder, Superbude, Wien
Zu Gast Bei
Im Veranstaltungsraum „Transponder“ findet regelmäßig (1x im Monat) die Reihe „Zu Gast Bei“ statt – wo Musiker*innen aus Deutschland eingeladen werden und gemeinsam mit einem Act aus Österreich Konzerte spielen. Bei der Veranstaltungsreihe sind beispielsweise Arai, Anais, Monkyman u.a. zu Gast.
29. April 2023 20:00 Uhr
27. Mai 2023 20:00 Uhr
weitere TermineClub 1019, Wien
WNMR x Marie Naturtalente (Ö)
Wenn nicht mit Rap präsentieren gemeinsam mit Jessas Marie die „Naturtalente“. 8 MCs, und der einzigartige DJ Kapazunda an den Decks.
29. April 2023 20:00 Uhr
Sondaschule (D), Deine Cousine (D)
Sondaschule ist eine 1999 gegründete Ska-Punk-Band aus Oberhausen und Mülheim an der Ruhr.
30. April 2023 20:00 Uhr
Gavlyn And Dillon Cooper (USA)
Nach der Veröffentlichung von Gavlyns Single "Activities" und Dillon Coopers "Mickey Farnum" wird es die erste gemeinsame Europatournee der beiden gefeierten Künstler:innen sein.
30. April 2023 20:00 Uhr
Macklemore (USA)
Der mehrfach mit Platin und dem Grammy Award ausgezeichnete Künstler Macklemore hat durch kommerziellen Erfolg, dem Lob von Kritikern und seinem Erfolg auf internationaler Ebene Geschichte geschrieben.
30. April 2023 20:00 Uhr
Fuzzman & The Singin' Rebels (Ö), Ansa Sauermann (D)
Herwig Zamernik ist ein österreichischer Musiker, Produzent und Labelbetreiber. Er lebt und arbeitet seit 2015 wieder in Wien und betreibt ein eigenes Tonstudio, den Fuzzroom.
1. Mai 2023 19:30 Uhr
Jesse Barnett From Stick To Your Guns (USA)
Stick to Your Guns ist eine US-amerikanische Hardcore-Band, die im Jahr 2003 in Orange County, Kalifornien, gegründet wurde. Jesse Barnett, Sänger von Stick To Your Guns kommt am 01.05.2023 mit seinem Solo-Projekt nach Wien.
1. Mai 2023 20:00 Uhr
Aviana (SWE)
Aviana ist eine schwedische Metalcore-Band aus Göteborg, die 2016 gegründet wurde und seit 2019 bei dem Musiklabel Arising Empire unter Vertrag steht.
1. Mai 2023 20:00 Uhr
Taxi (Ö), Paloma 004 (Ö)
A rock band is a group of musicians who play rock music for an audience. Rock music consists of a combination of instruments and vocals.
2. Mai 2023 20:00 Uhr
Gewalt (D), Sophie Blenda (Ö)
Gewalt sind: LMMS, Helen Henfling, Jasmin Rilke, Patrick Wagner Ihr Thema: Die Unmöglichkeit und Unentrinnbarkeit der menschlichen Existenz. Nach 6 Jahren und 10 Singles auf 7Inch veröffentlicht die Berliner Musikgruppe Gewalt tatsächlich ihr Debut Album “Paradies” auf Clouds Hill.
2. Mai 2023 20:00 Uhr
Ziggy Alberts (AUS), Tay Oskee (AUS)
Ziggy Alberts ist nicht nur Singer/Songwriter, sondern auch surfender Umweltaktivist von der Ostküste Australiens. 2011 begann er, mit seiner Gitarre Geschichten zu erzählen und ist seither nicht nur in seiner Heimat zum gefeierten Folk-Musiker herangewachsen.
2. Mai 2023 20:00 Uhr
Swallow The Sun (FIN), Avatarium (SWE), Shores Of Null (I)
Swallow the Sun ist eine finnische Death-Doom-Metal-Band, die seit dem Jahr 2000 aktiv ist.
2. Mai 2023 20:00 Uhr
Jonathan Bree (NZ)
Auf seinem dritten Album verwebt der neuseeländische Komponist, Multi-Instrumentalist und Produzentmit seinem unverwechselbaren Baritongesang stark orchestrierte Elemente - üppige Streicher, Hörner, Celeste- und Sopranchöre - mit Kammerpop aus einer vergangenen Zeit.
3. Mai 2023 20:00 Uhr
Club 1019, Wien
Mo:st (Ö), No:no (Ö)
Bei ihren Neuinterpretationen der Stücke des bulgarischen Komponisten Ljubomir Pipkov bringen die beiden Musiker:innen des Duos mo:st ihre unterschiedlichen musikalischen Welten zusammen: Klassik trifft auf Jazz, Akustik auf Elektronik, Komposition auf Improvisation.
3. Mai 2023 20:00 Uhr