FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

zurück ... 2 3 4 5 6 7 8 9 ... weiter
Botch (USA), Great Falls (USA)

Bassist Brian Cook, guitarist David Knudson, drummer Tim Latona and vocalist Dave Verellen formed the legendary Tacoma, Washington mathcore/hardcore/metal band BOTCH in 1993, becoming one of the most ground-breaking and influential bands during a pivotal shift in heavy music before splitting in 2002.

9. März 2024 20:00 Uhr

Das Neue Normal (D)

Deutschsprachiger Indie-Pop aus Berlin.

9. März 2024 20:00 Uhr

Für Chiara (Ö), Electric Limbs (Ö)

Indie Rock

9. März 2024 20:00 Uhr

Stomper 98 (D), Edelweisspiraten (Ö)

Punk Rock

9. März 2024 20:00 Uhr

Yu (D), OK. Danke. Tschüss (Ö) - AUSVERKAUFT!

Yu, der seine Musikkarriere im eigenen Kinderzimmer begonnen hat, will die Welt mit seiner Leidenschaft für Musik begeistern.

9. März 2024 20:00 Uhr

Postcards (LEB)

Postcards kommen aus Beirut und irgendwie auch vom Indie Rock Campus eines US-College, zumindest was die Beherrschung des Genres angeht.

10. März 2024 20:00 Uhr

Humulus (I), Lira del Baccano (I)



Humulus is a Psych-Stoner trio from Brescia/Bergamo (Italy), formed in 2009. Their first self titled album was released in december 2012.

In 2015, after a line-up change, Humulus are ready to write new songs. The new LP “R.H.I.NO”,was out in 2017. In february 2020 the new was released the new Lp The Deep. In 2022 after another line up change, Thjomas Mascheroni Joined the band.

10. März 2024 19:00 Uhr

Whalesong (POL), Paga (SWE), Lukas Häger (SWE)

Whalesong is an experimental music collective from Poland created by Michal Kielbasa. Over time they created a unique uncompromising style consisting of drone rock, sludge, doom metal, jazz, psychedelic rock, neofolk and post punk.

10. März 2024 19:30 Uhr

Technikum München, Deutschland
GZA & Phunky Nomads (USA)

GZA ist ein US-amerikanischer Rapper sowie Mitglied und Gründer der Hip-Hop-Gruppe Wu-Tang Clan. Bekannt ist er auch unter dem Alias The Genius.

11. März 2024 20:00 Uhr

Dudley Taft (USA)

Neo Blues

11. März 2024 20:00 Uhr

Annisokay (D)

Die deutsche Rockband Annisokay ist eine feste Größe der internationalen Metalcore Szene.

11. März 2024 19:00 Uhr

Yagody (UKR)

Folk aus Lwiw.

11. März 2024 19:30 Uhr

Sir Reg (IRL)

Sir Reg is an energetic seven piece from Sweden fronted by Irishman Brendan Sheehy on vocals, who left his home-town of Dublin to come to Sweden to fulfill his dream – to put together the most amazing band possible.

11. März 2024 19:30 Uhr

Forest Swords (UK), Imbraiserhed (Ö)

Forest Swords ist der elektronische Produzent und Künstler Matthew Barnes aus Liverpool, Großbritannien.

12. März 2024 20:00 Uhr

Annisokay (D)

Die deutsche Rockband Annisokay ist eine feste Größe der internationalen Metalcore Szene.

12. März 2024 19:00 Uhr

Cafe Wolf, Steiermark
Postcards (LEB), The New Mourning (Ö)

Postcards kommen aus Beirut und irgendwie auch vom Indie Rock Campus eines US-College, zumindest was die Beherrschung des Genres angeht.

12. März 2024 20:00 Uhr

Spidergawd (NOR)

Spidergawd ist eine norwegische Hard-Rock-/Heavy-Metal-Band aus Trondheim.

12. März 2024 20:00 Uhr

Central Garde, Wien
Liam Grant (USA), Eric Arn (Ö)

Liam Grant spielt Americana, Blues-Folk. Er nutzt die Gitarre als erzählerisches Mittel, um kurze Symphonien, modale Epen und treibende Rags zu schaffen, auch von persönlichen Reflexionen und Beziehungen zur Landschaft Neuenglands inspiriert.

12. März 2024 19:30 Uhr

Hackedepicciotto (D/USA)

„hackedepicciotto“ are Alexander Hacke and Danielle de Picciotto. Alexander Hacke is original member and the bass player of Einstürzende Neubauten. Danielle de Picciotto is the co-initiator of the Berlin Love Parade, a collaborator of the electronic Ocean Club & Monika Werkstatt project with Gudrun Gut; former member of cult band Crime & The City Solution and Alexander’s partner in crime. She is also a visual artist.

12. März 2024 19:30 Uhr

Dritte Hand (Ö)

Dritte Hand hat Jahrzehnte an Vinyl verdaut, um der mostviertler Mundart ein neues Fundament zu bauen. Woodstock Vibes der 60er, Patti Smith Romantik der 70er, Neue-Deutsche-Welle-Dada der 80er, Grunge-Gitarrengekreische der 90er und Downtempo Hip-Hop Beats der letzten 00er Jahre sind Hauptzutaten ihrer Sicht des Austropop.

12. März 2024 20:00 Uhr

zurück ... 2 3 4 5 6 7 8 9 ... weiter