FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... weiter
Midnight Danger (SWE)

Hailing from Stockholm, rising star Midnight Danger brings an electrifying fusion of influences to the music scene. Conceived by producer and guitarist Chris Young in late 2015, this music endeavor draws inspiration mainly from synthwave music, '80s metal, and classic horror.

9. September 2024 20:00 Uhr

Café Wolf, Annenstraße 18, Steiermark
Schrödinger or Boom Boom God (D, CH)

Schrödinger or Boom Boom God spielen Fake Industrial Folkore. Die Band sind Florian Kolb (Dudelsack und Drum Pads) und Pablo Ulises Lienhard (Crackle Synth und Sampler). Fake Industrial Folklore impliziert das Spielen mit Genreklischees des Industrial während eine Art hauntologischer Nostalgie für eine traditionelle oder folkloristische Musik evoziert wird, die uns zugleich fremd und bekannt ist. Vielleicht in einer ähnlichen Art und Weise wie Schrödingers Katze zugleich tot und lebendig ist.

10. September 2024 20:00 Uhr

VHS Kulturgarage in der Seestadt, Wien
Martina Parker: Eintunkt

Sommer, Sonne, Festival-Zeit. Eigentlich wollten Lokaljournalistin Vera Horvath und ihre Freundinnen vom Klub der Grünen Daumen den August geruhsam angehen.

10. September 2024 19:00 Uhr

Auf Dem Roten Stuhl - Live Show

Auf dem roten Stuhl mit Christopher Seiler & Bernhard Speer (Seiler & Speer).

10. September 2024 19:30 Uhr

Juli (D)

Juli ist eine deutsche Pop-Rock-Band aus dem mittelhessischen Gießen.

10. September 2024 20:00 Uhr

FM4 Indiekiste: Jordan Rakei (AU/NZ)

Jordan Rakei ist ein neuseeländisch-australischer Musiker, Sänger, Songwriter und Plattenproduzent, der derzeit in London, Großbritannien, lebt. Rakei hat auch unter dem Namen Dan Kye veröffentlicht und gespielt.

10. September 2024 20:00 Uhr

Café Wolf, Annenstraße 18, Steiermark
Son Of The Velvet Rat (Ö)

Son of the Velvet Rat is the alter ego of songwriter Georg Altziebler and his wife Heike Binder, who a decade ago left their hometown of Graz, Austria and the cloistered safety of the Continent for the endless highway of America.

11. September 2024 20:00 Uhr

Akustik Loft: Holli (Ö)

Singer/Songwriter

11. September 2024 19:30 Uhr

GReeeN (D)

GReeeN verbindet Rap, Reggae und Dancehall zu einer eigenen Trademark.

11. September 2024 20:00 Uhr

Open Air: Heilung (DK), Zeal & Ardor (USA/CH)

Since its inception in 2015, the enigmatic ritual collective Heilung has been paving melodic paths to the past with their unique and mystifying sound. Evading all conventional genre tags and the confines of any specific labels, the group aptly self-describes their sound as “amplified history,” emphasizing their ability to connect modern society with the rudiments of humanity’s beginnings through music.

11. September 2024 20:00 Uhr

Lime Cordiale (AUS), Great Gable (AUS)

Lime Cordiale ist eine australische Band, die von den Brüdern Oli und Louis Leimbach gegründet wurde.

12. September 2024 20:00 Uhr

Trans-X (CAN)

Trans-X ist eine kanadische Synth-Pop-Band der 1980er Jahre, die in Montreal, Quebec, gegründet wurde.

12. September 2024 20:00 Uhr

Northlane (AUS)

Northlane ist eine 2009 gegründete Hardcore-Punk-/Metalcore-Band aus Sydney.

12. September 2024 20:00 Uhr

Klakradl (Ö)

Das Musikerduo [:klak:] macht gemeinsame Sache mit dem Kabarettduo RaDeschnig: Ist das Kärntner Quartett Klakradl einmal umatum wird mit einer exzessiven Spielfreudigkeit lautgemalert, tiriliert und aufgespielt. Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das Klakradl besticht durch außergewöhnliche Eigenkompositionen, in denen weltmusikalischen Einflüssen keine Grenzen gesetzt und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden. Jazz hat ebenso Platz wie traditionelles Kärntnerlied und Ausflüge in die Welt der Filmmusik.

13. September 2024 20:00 Uhr

Sommer Im MQ

Das Wiener MuseumsQuartier (MQ) zählt zu den größten Kulturarealen der Welt. Die Mischung aus großen Museen, kleinen Kulturinitiativen und trendigen Lokalen ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Museumsbesuch kann man es sich in den gemütlichen Gastgärten oder auf den stylischen MQ-Möbeln im Innenhof des MuseumsQuartiers gemütlich machen, eine Runde Boule spielen oder ein Eis genießen.

8. Mai bis 30. September 2024

Wöspunk 6

Punk Fest mit Gigs von den Bands March, Leberzerroze, Sheepfield, Normfrei und Marek.

13. September 2024 20:00 Uhr

DJ Set 90s

DJ Pierluigi Calzone & Gerdo

13. September 2024 22:00 Uhr

Sölden, Tirol
BYND Festival - BYND The Mountain

Das Mountainbike Festival macht Halt in Sölden und bietet euch 3 Tage lang ein ausführliches Paket für alle Mountainbike-Enthusiasten. Mit einem Musikprogramm featuring Camo & Krooked als Headliner, Kristian Davidek u.a.

13. bis 15. September 2024

Maximilian Hecker & Mark Waschke (D)

Der Berliner Musiker präsentiert zusammen mit dem Schauspieler seinen Debütroman „Lottewelt“ und stellt darüber hinaus neue Lieder aus seinem aktuellen Album „Neverheart“ vor.

13. September 2024 19:30 Uhr

Beat the Silence - Konzerte für gehörlose und hörende Personen

Beat the Silence ist eine Konzertreihe für gehörlose und hörende Personen. Sämtliche Aufführungen werden mithilfe von Gebärdendolmetscher*innen und Induktionsschleifen unterstützt. Die Kurator*innen setzen einen Schwerpunkt auf perkussive Musik, die mit dem ganzen Körper erlebt werden kann.
Das nächste Konzert findet am 13. September 2024 im WUK statt. Am Programm steht die ungarischen Band Mörk, die gemeinsam mit den Gebärdenpoet*innen Lucia Rosenfeld und Franz Steinbrecher performen. Das Lineup wird durch eine Lasershow mit perkussiver Beatmusik sowie einer Drumming-Lightshow abgerundet.

13. September 2024 19:30 Uhr

zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... weiter