FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Lonely Spring (Ö)

Lonely Spring ist eine Alternative-Rock-Band aus Passau, Bayern.

23. Oktober 2025 20:00 Uhr

Tom Hengst (D)

Tom Hengst ist ein deutscher Rapper aus Hamburg. Er ist besonders bekannt für seine Zusammenarbeit mit Kwam E, mit dem er unter dem Pseudonym Concrete Cowboys bereits zwei Alben und Singles veröffentlichte.

23. Oktober 2025 20:00 Uhr

Naked Cameo (Ö)

Seit ihrem ersten Hit-Single ("Luddite"), hört das Wiener Trio nicht damit auf, Popmelodien auf internationalem Messlatten-Standard zu fabrizieren.

23. Oktober 2025 20:00 Uhr

Naked Cameo (Ö)

Seit ihrem ersten Hit-Single ("Luddite"), hört das Wiener Trio nicht damit auf, Popmelodien auf internationalem Messlatten-Standard zu fabrizieren.

24. Oktober 2025 20:00 Uhr

Presented By Radio FM4: Anda Morts (Ö)

Nach zwei restlos ausverkauften Touren durch Deutschland und Österreich im April und Oktober 2024 wird es nun allerhöchste Zeit für Nachschlag! Und zwar für einen kalorienreichen! Schließlich steht der Durchstarter aus Linz gerade im Studio, um sein Debütalbum aufzunehmen.

24. Oktober 2025 20:00 Uhr

Konzerthaus Klagenfurt, Kärnten
Die Tagespresse Live

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Tagespresse hinter den Kulissen abläuft? Braucht man in einem Land wie Österreich noch Satire? Und hat der Tagespresse Anwalt eigentlich schon ein Burnout?

25. Oktober 2025 20:00 Uhr

Naked Cameo (Ö)

Seit ihrem ersten Hit-Single ("Luddite"), hört das Wiener Trio nicht damit auf, Popmelodien auf internationalem Messlatten-Standard zu fabrizieren.

25. Oktober 2025 20:00 Uhr

Lacuna Coil (I)

Lacuna Coil ist eine italienische Alternative-Metal-Band aus Mailand, die aufgrund ihrer hohen Popularität in der Schwarzen Szene und ihres entsprechenden Auftretens auch unter dem Sammelbegriff Gothic Metal gehandelt wird.

29. Oktober 2025 20:00 Uhr

OG Keemo (D)

Deutsch Rap

29. Oktober 2025 20:00 Uhr

17. November 2025 20:00 Uhr

Fiora (AUS)

Fiora ist eine australische Musikerin, Singer-Songwriterin, Plattenproduzentin und Komponistin, die in Launceston, Tasmanien, geboren wurde und in Los Angeles, Kalifornien lebt.

3. November 2025 20:00 Uhr

Wallners (Ö)

Wallners sind Anna, Laurenz, Nino und Max Wallner. Vier Geschwister aus Wien, Anna und Laurenz sind Zwillinge. Das ergibt eine sehr besondere Bandkonstellation.

4. November 2025 20:00 Uhr

Wallners (Ö)

Wallners sind Anna, Laurenz, Nino und Max Wallner. Vier Geschwister aus Wien, Anna und Laurenz sind Zwillinge. Das ergibt eine sehr besondere Bandkonstellation.

5. November 2025 20:00 Uhr

Kakkmaddafakka (NOR)

Kakkmaddafakka ist eine norwegische Indie-Pop-Band, die 2004 in Bergen gegründet wurde. Der Musikstil der Band ist eine Mischung aus Rock, Rap, Disco und Pop.

5. November 2025 20:00 Uhr

Kakkmaddafakka (NOR)

Kakkmaddafakka ist eine norwegische Indie-Pop-Band, die 2004 in Bergen gegründet wurde. Der Musikstil der Band ist eine Mischung aus Rock, Rap, Disco und Pop.

6. November 2025 20:00 Uhr

Wallners (Ö)

Wallners sind Anna, Laurenz, Nino und Max Wallner. Vier Geschwister aus Wien, Anna und Laurenz sind Zwillinge. Das ergibt eine sehr besondere Bandkonstellation.

6. November 2025 19:00 Uhr

Kakkmaddafakka (NOR)

Kakkmaddafakka ist eine norwegische Indie-Pop-Band, die 2004 in Bergen gegründet wurde. Der Musikstil der Band ist eine Mischung aus Rock, Rap, Disco und Pop.

7. November 2025 20:00 Uhr

Blackout Problems (D)

Blackout Problems ist eine 2012 gegründete Alternative-Rock-Band aus München.

8. November 2025 19:00 Uhr

Kakkmaddafakka (NOR)

Kakkmaddafakka ist eine norwegische Indie-Pop-Band, die 2004 in Bergen gegründet wurde. Der Musikstil der Band ist eine Mischung aus Rock, Rap, Disco und Pop.

8. November 2025 20:00 Uhr

OneRepublic (USA)

OneRepublic ist eine US-amerikanische Pop-Rock-Band aus Colorado, der 2007 durch das Lied Apologize der internationale Durchbruch gelang.

11. November 2025 20:00 Uhr

King Gizzard & The Lizard Wizard (US)

Tanzen ist angesagt, wenn King Gizzard And The Lizard Wizard bei ihrem „Rave Set“ ihren Sound in Echtzeit im Wiener Gasometer ausbreiten und ihr umfangreiches Oeuvre live einer kompletten Transformation unterziehen. Sie tauschen ihre Gitarren und Fuzz-Pedale gegen einen vollmodularen Synthesizer-Tisch, der im selben Takt schlägt wie ihr musikalischer Ethos – ambitioniert, improvisiert und epiphanisch. Inspiriert ist die Show von ihrem Longplayer „The Silver Cord“, dem 2023er Streifzug durch elektronischere, synthielastige Sounds. „Freak out and rave“ ist dabei definitiv das Motto des Abends!

12. November 2025 20:00 Uhr