Glockenbachwerkstatt MĂĽnchen, Deutschland
Werckmeister (Ă–)
Seit Ende 2018 arbeitet die Wiener Band um Sänger und Songschreiber David Howald an einer Symbiose aus luzider Dichtung und einem mahlenden wie elektrisierenden Bandsound.
20. April 2022 20:00 Uhr
Ein Gespenst (Ă–)
Ein Gespenst – bestehend aus Autor und Songwriter Elias Hirschl sowie Rapper und Produzent Christopher Hütmannsberger – vereint auf poetische Weise deutschsprachige Lyrics und New-Wave-Gitarren. Elektronische Elemente runden die futuristisch-dystopische Grundstimmung ab, es stellt sich ein Gefühl der Kälte und Distanziertheit ein.
20. April 2022 19:30 Uhr
Leoniden (D)
Die Leoniden sind eine Indie-Rock-Band aus Kiel, die in der jetzigen Formation seit 2015 zusammenspielt. Sie veröffentlichten 2017 ihr gleichnamiges Debütalbum Leoniden, an welches die Band im November 2018 mit ihrem zweiten Studioalbum Again anknüpfte.
20. April 2022 20:00 Uhr
Oxyjane (Ă–), Jolphin (Ă–)
Kompromisslose, dreckige Gitarrenwände treffen auf eine frech-zarte Stimme und abrupte Dynamikänderungen auf eingängige Melodien. Nach der Veröffentlichung der EP „Mint Condition“ auf Numavi Records hat die Band nun auch einige Songs des kommenden Albums „0 2 9“ mit im Gepäck.
20. April 2022 20:00 Uhr
Swutscher
Die Hamburger machen Musik irgendwo zwischen goldenem Schlager der 50er Jahre, hysterischem Garage-Sound, lässigem Postpunk
20. April 2022 20:00 Uhr
Club 1019 AlthanstraĂźe 12, Wien
Das Trojanische Pferd (Ă–), Alex Miksch Trio (Ă–)
Chanson-Punk/Dialekt-Blues
20. April 2022 20:00 Uhr
Operation Radiation Tour 2022
Live Death-Metal: Cytotoxin, Extermination Dismemberment, Necrotted, Bonecarver
20. April 2022 20:00 Uhr
Kulturhofkeller Villach, Kärnten
GebrĂĽder Moped: Das Beste Aus Beiden Welten
Herrschaftszeiten, sind das Zeiten! Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn? Die GebrĂĽder Moped, zwei Kinder der Generation X, kennen die zentralen Fragen des Lebens.
21. April 2022 19:00 Uhr
Ätna (D)
Ätna ist ein deutsches Electronica/Independent-Duo aus Dresden. Inéz Schaefer und Demian Kappenstein lernten sich an der Musikhochschule Dresden kennen.
21. April 2022 20:00 Uhr
Grosses Festspielhaus Salzburg, Salzburg
Bilderbuch (Ă–)
Die Indie-Austropopper gehen mit neuer Platte "Gelb ist das Feld" auf Tour.
21. April 2022 20:00 Uhr
Ja, Panik (Ă–)
Die aus dem Burgenland stammende Alternative Rock-Band hat ein neues Album.
21. April 2022 20:00 Uhr
SchĂĽtzgasse 16, Graz, Steiermark
Interpenetration
Interpenetration ist eine Konzertreihe und ein Festival für aussergewöhnliche und experimentelle Musik und interaktive elektronische Kunst. Live: NicoNote, Wang Inc. und Silvervest.
21. April 2022 20:00 Uhr
Black Square (USA), A Guy Named Lou (Ă–). F63.8 (Ă–)
Musikalisch nennen die Einen es Neo-Crust, die Anderen eher politischen Post-Punk mit Hexenstimme. Ist im Endeffekt aber ganz egal, denn eine kreischende Fini steht im Vordergrund, untermalt von zwei Gitarren, einem Bass und einem Schlagzeug.
21. April 2022 21:00 Uhr
Fischer-Z (UK)
2019 feierten Fischer-Z mit der Veröffentlichung von "Swimming in Thunderstorms" am 30. August 2019 ihr Jubiläum "40 Jahre erfolgreiche Albumgeschichte".
21. April 2022 20:00 Uhr
Austrian Metal Salute
Stoner/Psychedelic Rock Night mit den Bands Great Rift und Savanah.
21. April 2022 19:00 Uhr
Cafe 7*Stern, Wien
Nicolas Robert Lang (Ă–)
Neben Klassik, Romantik und Barock wendete er sich als Jugendlicher dem Hard-Rock zu, lernte autodidaktisch E-Gitarre zu spielen und startete als Sänger und Gitarrist in einer Band erste Versuche als Songwriter.
21. April 2022 20:00 Uhr
Salon Skug: Puke Puddle (Ă–), Clitzer (Ă–)
Salon skug mit Tina Bauer (Terz Nervosa) und Kristina Pia Hofer (Ana Threat, The Boiler, Voiler) liefern als DIY-Punk-Synth-Drum-Scream-Duo Puke Puddle »magic moshdoom for the weird and needy« und sind mit ihrem Ende 2021 auf Urban Lurk erschienen Sophomore-Tape »Binge« das derzeit vielleicht heißeste Hardcore-Eisen der Stadt.
21. April 2022 20:00 Uhr
Polkadot, Wien
Lupin (Ă–)
Das Indie-Folk Duo Lupin präsentiert ihre upcoming Debüt-EP »Musik aus halbleeren Flaschen« (VÖ: 20.Mai.22) im Zuge einer kleinen „Beisl Tour“ durch Wien.
21. April 2022 20:00 Uhr