The Blue Stones (CAN), Glu (USA)
Indie Blues: Kennengelernt haben sich Jafar und Tessier in ihrer Heimatstadt Windsor auf der kanadischen Seite des Detroit River.
11. April 2023 20:00 Uhr
The Blue Stones (CAN)
The Blue Stones sind ein kanadisches Blues-Rock-Duo aus Windsor, Ontario.
11. April 2023 20:00 Uhr
Fanfara Station (I/USA/TUN)
Treibende elektronische Beats und eine nordafrikanische Rhythmusgruppe geben den Takt vor, eine Blaskapelle sorgt für mitreißende Melodien.
12. April 2023 19:30 Uhr
Amistat (D/AUS) - AUSVERKAUFT!
Die Liebe zum Leben, zur Welt liegt den Jungs im Blut. Geboren in Deutschland (als Söhne einer Tschechin und eines Australiers), verbrachten Jan und Josef ihre Jugend in Italien, gingen später nach Melbourne.
12. April 2023 20:00 Uhr
Damo Suzuki & Sound Carriers (JAP/Ö), Half Baked Cheese, Kainz & Kampf (Ö)
Celebrating the record release with an in-depth vinyl research case on ancient Krautrock galaxies and Neo-Kraut encounters with DJ Yellow King and a live composing set by Planet Safe and friends.
12. April 2023 20:00 Uhr
Liener (Ö), Miss BunPun & Band (Ö)
Das Wiener Kollektiv rund um den umtriebigen Wiener Musiker Matthias Liener widmet sich musikalisch einer postadoleszenten Reflexion über die eigene Identität.
13. April 2023 19:00 Uhr
Birds Of Unknown (SLO)
Das junge slowenische Trio nimmt uns auf eine Reise in seine musikalische Welt mit, die sich in kein Genre einordnen lässt und Inspiration aus den verschiedensten Musikstilen wie Jazz, Avantgarde, Ethno und Soul holt.
13. April 2023 19:30 Uhr
Cava (D)
Cava ist ein Berliner Garageduo, das sich im März 2020 formiert hat. Musikalisch bewegt sich Cava zwischen Garage Rock und Punk.
13. April 2023 20:00 Uhr
King Dream (USA), Yatwa (Ö)
King Dream ist ein Indie-Psych-Rock-Projekt des Songwriters Jeremy Lyon.
13. April 2023 20:00 Uhr
Franz Fuexe (Ö), Ein Gespenst (Ö)
Das mostviertler Punk Quartett feiert 10 Jahre und präsentiert sein neues Album! Ein Gespenst entstieg dem Frühjahrsnebel des Jahres 2020 und besteht aus Autor Elias Hirschl und Rapper Christopher Hütmannsberger.
13. April 2023 20:00 Uhr
The Tiger Lillies (UK)
Die Grammy nominierten Urväter des alternativen Cabaret kehren mit einem karriereumspannenden Konzert auf die Bühnen zurück.
13. April 2023 20:30 Uhr
14. April 2023 16:00 Uhr
weitere Termine
Onde d’Italia: Antonio Castrignanò (I)
Dieses Mal holt unsere "italienische Welle" einen herausragenden Musiker und Komponisten aus dem Salento, dem südlichen Teil der Region Apulien, nach Wien.
14. April 2023 19:30 Uhr
Sama Recordings Pres. Schweben
Live: Unhappybirthday & Occupied Head
Avantgarde Pop, Electro, Experimental Pop
Avantgarde Pop, Electro, Experimental Pop
14. April 2023 19:30 Uhr
Novi Sad (Ö)
Novi Sad sind die "Pioniere des Wiener Independentszene" (Wiener Zeitung), "die Großmeister des intimen Popsongs in Bestform" (Walter Gröbchen) und gleichzeitig auch "die beste aller bislang nicht ausreichend gewürdigten Bands" (Concerto).
14. April 2023 20:00 Uhr
Eels (USA), The Inspector Cluzo (F) - AUSVERKAUFT!
Eels ist eine US-amerikanische Rockband, die vom Singer/Songwriter Mark Oliver Everett gegründet wurde. Er ist der Frontmann der Band, deren andere Mitglieder sowohl im Studio als auch auf der Bühne mehrmals ausgewechselt wurden.
14. April 2023 20:00 Uhr
Balu & Die Surfgrammeln (Ö), The Crazy Cubes (Ö)
Wiens bedeutendsten Instrumentalsurf-garagenpunkbands gibt sich wieder einmal die Ehre und verwöhnt das Ohr des geneigten Zuhörers mit spritzig-resch vorgetragenen Melodien in gehobener Lautstärke.
14. April 2023 20:00 Uhr
Electric Callboy (D)
Electric Callboy ist eine 2010 gegründete deutsche Metalcore-/Trancecore-Band aus Castrop-Rauxel. Ihre Songs, Musikvideos und Live-Shows verfolgen oft einen komödiantischen Ansatz.
14. April 2023 20:00 Uhr