Andreas Vitasek: Herr Karl
Aktuell wie bei der Uraufführung! Die Kabarett-Legende Andreas Vitásek begibt sich in die ultimative Horror-Show der österreichischen Grauslichkeiten.
2. Februar 2022 20:00 Uhr
3. Februar 2022 20:00 Uhr
weitere Termine
Relax.
In einer weiteren Variation ihrer Serie zur American Bar von Adolf Loos inszenieren die Künstler*innen Christoph Meier, Ute Müller, Robert Schwarz und Lukas Stopczynski ab 18. Jänner 2022 die minimalistische Rauminstallation RELAX in der ehemaligen MAK DIREKTION.
19. Jänner bis 6. März 2022
Christian Dolezal & Christoph Grissemann: Buh!
Zwei Rabenhof-Urgesteine erstmals gemeinsam auf der Bühne.
4. Februar 2022 20:00 Uhr
15. Februar 2022 20:00 Uhr
Manuel Rubey: Goldfisch
Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschoben hat den Wikipediaartikel zu Ende zu lesen.
6. Februar 2022 19:30 Uhr
Homajon Sefat, Ina Jovanovic, Patrizia Wunderl & Rudi Schöller: Trampolin Mix
Humorvoll, charmant und grazil schlagen die vier Kabarett-Shootingstars Homajon Sefat, Ina Jovanovic, Rudi Schöller und Patrizia Wunderl auf dem Trampolin, das die Welt bedeutet, freudige Saltos der Pointen.
8. Februar 2022 19:30 Uhr
Volkstheater, Wien
Nackt & Mutiert #2
Japans Monster und der Weltuntergang: Filmlektionen zu zwielichtigen Welten von und mit Jörg Buttgereit und Christian Fuchs.
8. Februar 2022 20:00 Uhr
Michi Buchinger: Ein Bisschen Hass Muss Sein
Michael Buchinger ist zurück! In seinem zweiten Bühnenprogramm heizt der Influencer und
Entertainer seinem Publikum mit brandneuem Hass ein. Denn wie wir alle wissen, kann man nicht
nur von Luft und Liebe leben.
Entertainer seinem Publikum mit brandneuem Hass ein. Denn wie wir alle wissen, kann man nicht
nur von Luft und Liebe leben.
10. Februar 2022 19:30 Uhr
Werk X, Wien
Herrschaftszeiten (Noch Mal)
Theatermacher Schorsch Kamerun und ein unerschrockenes Team aus Mitstreiter*innen, bestehend aus Musik- und Darstellungsprofis (und oder deren Anzweifler*innen), wollen in einer Art archaischem Selbstversuch durchspielen wie Machtmechanismen funktionieren und wie sie sich möglicherweise ein Stück weit austricksen lassen.
17. Februar 2022 19:30 Uhr
18. Februar 2022 19:30 Uhr
weitere Termine
Clemens Haipl: Unterhaltung Mit Haltung
Von sehr nahe betrachtet wirkt ein Gartenschlauch wie die chinesische Mauer. Von sehr weit weg betrachtet wirkt die chinesische Mauer wie ein Gartenschlauch. Sind die beiden deswegen das Gleiche, je nachdem wie man sie betrachtet?
18. Februar 2022 19:30 Uhr
Keine Panik. Das interaktive Talk-Experiment
Keine Panik. Das interaktive Talk-Experiment
Die Journalistin, Autorin und Performance-Künstlerin Kristin Gruber trifft in der zweiten Ausgabe ihres neuartigen Talkformats auf die Politikerin, Aktivistin und Ärztin Mireille Ngosso.
Die Journalistin, Autorin und Performance-Künstlerin Kristin Gruber trifft in der zweiten Ausgabe ihres neuartigen Talkformats auf die Politikerin, Aktivistin und Ärztin Mireille Ngosso.
18. Februar 2022 19:30 Uhr
Gebrüder Moped: Das Beste Aus Beiden Welten
Herrschaftszeiten, sind das Zeiten! Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn? Die Gebrüder Moped, zwei Kinder der Generation X, kennen die zentralen Fragen des Lebens.
21. Februar 2022 19:30 Uhr
Blonder Engel: Ein Bunter Strauß Aus Liedern
Mit gewohnt spitzer Zunge und schelmischem Grinsen ladet der Linzer Götterbote zur stilpluralistischen Himmelfahrt.
24. Februar 2022 19:30 Uhr
Hosea Ratschiller: Ein Neuer Mensch
Hosea Ratschiller auf der Suche nach der neuen Normalität. Zuhause ist Ordnung. Halbwegs. Ehrlich gesagt ist ziemlich Chaos. So geht es nicht weiter. Das weiß jedes Kind.
26. Februar 2022 19:00 Uhr