Deecracks (Ö), Nasty Rumours (CH)
Deecracks feierten 2023 ihr 20 Jahre Jubiläum und konnten dabei auf eine lange und ereignisreiche Historie zurückblicken. Neben ihren 6 Alben gab es zahlreiche 7-inches, EPs sowie Split Releases und dazu Touren rund um den Globus, mit über 800 Shows von Japan, China und Russland bis nach Mexiko, Kanada und den USA.
5. Dezember 2024 20:00 Uhr
Teho Teardo & Blixa Bargeld (I/D)
Im vielschichtigen Schaffen Teho Teardos und Blixa Bargelds sind ihre gemeinsamen Unternehmungen seit dem gefeierten Debut "Still Smiling" (2013) längst zu einer Konstante geworden, die im Gesamtwerk der beiden Solitäre mit jedem neuen Aufblitzen einen besonderen Platz einnehmen.
5. Dezember 2024 20:00 Uhr
STEFANIE BOLTZ (D)
Dass die Winterzeit eine ganz besondere Energie birgt, wussten unsere Vorfahren seit Jahrtausenden. Lange vor Glühwein und Weihnachtsplätzchen hatte sie eine magische Wirkung auf unsere Seele. Singer-Songwriterin Stefanie Boltz hat es vor allem die Wintersonnenwende angetan, wenn die langen Nächte kürzer werden, man am Kamin zusammenrückt und den Winterschlaf ausgiebig genießt, während die Vorfreude auf den Frühling zart erwacht.
Zahlreiche Lieder und Kompositionen wurden von den mannigfaltigen Gesichtern des Winters geprägt. Bei Gordon Lightfoots „Song For A Winter’s Night“ ist es die Sehnsucht, die Stille der Nacht und Wärme des Feuers mit seiner Liebe zu teilen. Tom Waits beschreibt in „Christmas Card From A Hooker“ die verklärte Rückschau einer
Gefangenen und ihr Blick auf das Licht am Ende des Tunnels.
Für die liebevolle Umsetzung dieser und vieler weiterer Songperlen – auch aus eigener Feder – hat sich die etablierte Sängerin hochkarätige Mitstreiter gesichert. Mit Martin Kursawe an der Gitarre und Clemens Rofner am Kontrabass verschmilzt sie zu einem homogenen Trio, das gemeinsam atmen aber auch individuell glänzen kann. Mit Leichtigkeit und Tiefgang zaubert das Trio ein Programm voller Zwischentöne und Dynamik, in dem Groove & Intimität, Virtuoses & Witziges, Wärmendes & Unterhaltsames seinen Platz findet.
Zahlreiche Lieder und Kompositionen wurden von den mannigfaltigen Gesichtern des Winters geprägt. Bei Gordon Lightfoots „Song For A Winter’s Night“ ist es die Sehnsucht, die Stille der Nacht und Wärme des Feuers mit seiner Liebe zu teilen. Tom Waits beschreibt in „Christmas Card From A Hooker“ die verklärte Rückschau einer
Gefangenen und ihr Blick auf das Licht am Ende des Tunnels.
Für die liebevolle Umsetzung dieser und vieler weiterer Songperlen – auch aus eigener Feder – hat sich die etablierte Sängerin hochkarätige Mitstreiter gesichert. Mit Martin Kursawe an der Gitarre und Clemens Rofner am Kontrabass verschmilzt sie zu einem homogenen Trio, das gemeinsam atmen aber auch individuell glänzen kann. Mit Leichtigkeit und Tiefgang zaubert das Trio ein Programm voller Zwischentöne und Dynamik, in dem Groove & Intimität, Virtuoses & Witziges, Wärmendes & Unterhaltsames seinen Platz findet.
5. Dezember 2024 20:00 Uhr
Funkhaus, Wien
FM4 Swound Sound Recording Sessions
Die Show von Makossa und Sugar B und friends.
Gepflegte elektronische Tanzmusik mit Stil und Humor. Gast: Andreas Haslinger
Gepflegte elektronische Tanzmusik mit Stil und Humor. Gast: Andreas Haslinger
5. Dezember 2024 20:00 Uhr
Reiss Bar, Marco-d’Aviano-Gasse 1, Wien
Punch & Crumble
Ein Charity-Punschstand zugunsten von SOS Kinderdorf mit DJ-Action!
6. Dezember 2024 16:00 Uhr
Vronihof, Wien
Circuit Fantôme Season 4 Episode 15
Jonas de Kesel (BE), Eric Arn, Annalized_Noiose (IT) mit Daniel Schatz: Der Belgier Jonas De Kesel erschafft mit seiner (selbstgebauten!) Gitarre eine introspektive, melancholische Welt.
6. Dezember 2024 18:30 Uhr
Buckshot & Hackle (UK)
Die beiden Rapper sind unter dem Mantel von Underground-Ikone Sematary und dessen Kollektiv und Label Haunted Mound bekannt geworden.
6. Dezember 2024 19:00 Uhr
Wheel (FIN), Molybaron (F)
Charismatic leaders. These are the dictators, demagogues and false idols who, around the world at this very moment, are stoking division and igniting war in the name of nothing but self-gain.
6. Dezember 2024 20:00 Uhr
Backwood Festival 2024
Vorarlbergs einziges Hip-Hop Festival geht in die nächste Runde und feiert gleichzeitig Premiere: Heuer wird das Backwood Festival in Vorarlberg und erstmals auch in Wien stattfinden. Mit Money Boy, Zsa Zsa, Arkan, Haiyti, Fanny und Pavelo & Schnell.
6. Dezember 2024 20:00 Uhr
Nicolas Robert Lang (Ö)
nicolas robert lang kehrt, ein Jahr nach dem Release seines Debütalbums „Abendmahl südlich von Rimini“ und einer ausverkauften Show in der Sargfabrik, wieder mit Band zur Afterparty nach Wien zurück. Mit neuen Songs im Gepäck, wird es diesmal noch schonungsloser und lauter.
6. Dezember 2024 20:00 Uhr
Purple Club, Wien
Riddumz
Neuer Electro-Club mit Megablast und Leila Love.
6. Dezember 2024 20:00 Uhr
Schikaneder, Topkino, Gartenbaukino, Wien
This Human World Festival
Von 27. November bis 10. Dezember 2024 findet das this human world – International Human Rights Film Festival zum 17. Mal statt.
27. November bis 10. Dezember 2024
100 Beste Plakate
Mit der Präsentation des Wettbewerbs 100 Beste Plakate 23. Deutschland Österreich Schweiz ist das MAK ab 29. Oktober 2024 erneut Schauplatz für ausgezeichnetes Plakatdesign in der D-A-CH-Region und damit für ästhetische Gestaltungstrends im öffentlichen Raum.
30. Oktober 2024 bis 16. März 2025