Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, Wien
Max Herre (D)
Im März 2020 geht Max Herre mit seinem vierten Solo-Album "Athen" auf ausgedehnte Konzerthaus-Tour. "Athen" ist eine ganz und gar einzigartige Platte, weil sie sich aus Erinnerungen speist und dabei radikal frisch klingt.
17. Februar 2021 20:00 Uhr
Harry Styles (UK)
Harry Edward Styles ist ein britischer Sänger, Songwriter und Schauspieler. Er wurde 2010 als Mitglied der Boygroup One Direction bekannt. Er ist auch als Solosänger tätig; mit Sign of the Times erreichte er 2017 die Spitze der britischen Charts.
19. Februar 2021 20:00 Uhr
Christoph & Lollo (Ö)
Christoph Drexler und Lollo Pichler sind ein Wiener Liedermacher-Duo. Auf der Gitarre oder am Klavier von Lollo begleitet, singt Christoph die von seinem Kollegen geschriebenen Lieder.
19. Februar 2021 20:00 Uhr
Christoph & Lollo (Ö)
Christoph Drexler und Lollo Pichler sind ein Wiener Liedermacher-Duo. Auf der Gitarre oder am Klavier von Lollo begleitet, singt Christoph die von seinem Kollegen geschriebenen Lieder.
20. Februar 2021 20:00 Uhr
Mathea (Ö)
Sie ist gerade mal 21 und ist mit über 40 Millionen Streams auf Spotify die aktuell meistgehörte Künstlerin Österreichs.
20. Februar 2021 20:00 Uhr
21. Februar 2021 20:00 Uhr
Wer Hat Angst Vor Virginia Woolf?
Von Edward Albee Regie Susanne Lietzow Eigenproduktion
Premiere: Sa 20. Februar 2021, 20 Uhr
Premiere: Sa 20. Februar 2021, 20 Uhr
20. Februar 2021 20:00 Uhr
Rathauskeller Leonding, Oberösterreich
Christoph & Lollo (Ö)
Christoph Drexler und Lollo Pichler sind ein Wiener Liedermacher-Duo. Auf der Gitarre oder am Klavier von Lollo begleitet, singt Christoph die von seinem Kollegen geschriebenen Lieder.
26. Februar 2021 20:00 Uhr
Ela Minus (CO)
Bevor die in Kolumbien geborene und aufgewachsene umtriebige junge Künstlerin sich der elektronischen Musik zuwandte, trommelte sie in einer Teenage-Hardcore Band.
27. Februar 2021 20:00 Uhr
Microwave (USA)
Wie niemand sonst kombinieren Microwave Elemente aus Hardcore, Emo und Indie-Rock zu einem wohlschmeckenden Sound-Cocktail.
3. März 2021 20:00 Uhr
Tarja (FIN)
Tarja Turunen, außerhalb ihrer Heimat auch nur als Tarja bekannt, ist eine finnische Sopranistin und Songwriterin. Zusammen mit Tuomas Holopainen und Emppu Vuorinen gründete sie 1996 die finnische Symphonic-Metal-Band Nightwish, der sie bis Ende 2005 als Sängerin angehörte.
6. März 2021 20:00 Uhr
Diary Of Dreams (D)
Diary Of Dreams ist eine deutsche Band um den Sänger Adrian Hates. Anfänglich im Dark-Wave-Umfeld angesiedelt, wandelte sich die Musik von Diary of Dreams ab der Jahrtausendwende drastisch und es kamen Elemente aus Elektro und Future Pop hinzu.
7. März 2021 20:00 Uhr
Krems, Niederösterreich
Osterfestival Imago Dei "Gegenlicht"
Das Kremser Osterfestival präsentiert 2021 acht frühlingshafte Konzertabende zum Thema „Gegenlicht“ sowie ein musikalisches Märchen für Kinder
11. März bis 5. April 2021
Folkshilfe (Ö)
Der folkshilfe-Dreiklang aus Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug, gekrönt von lässigem Hoamatsprech, hat in der hiesigen Musiklandschaft längst eine Sonderstellung.
12. März 2021 20:00 Uhr
The Academic (IRL)
The Academic sind eine Indie-Rock-Band aus Westmeath, Irland, die Ende 2013 gegründet wurde.
12. März 2021 20:00 Uhr
Uraufführung: Galileo-Projekt
Uraufführung: Galileo-Projekt
Von Gernot Plass, Eigenproduktion.
Premiere: Sa 13. März 2021, 20 Uhr
Von Gernot Plass, Eigenproduktion.
Premiere: Sa 13. März 2021, 20 Uhr
13. März 2021 20:00 Uhr
Kelvyn Colt (D)
Kelvyn Colt zählt zu den wenigen europäischen Hip-Hop-KünstlerInnen, die auch international und insbesondere in den USA große Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.
22. März 2021 20:00 Uhr