FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Wild im West, Apollogasse 19, 1070 Wien, Wien
Bubbles

Bubbles ist eine Eventreihe der Yoga- und Tanztrainerin Indira Holzer (Intu Moves), die sie in Zusammenarbeit mit einer begeisterten Crew aus Klangkünstler*innen, Yogalehrinnen und einer Psychotherapiestudentin entwickelt hat. Es ist ein Yoga-Event der etwas anderen Art. Ein Event, das Menschen zusammenbringen soll, die an einem Ort gemeinsam Tanzen und ihre Gefühlswelt kennenlernen möchten Ein Event, das Yoga, Tanz, Kunst und akustische sowie elektronische Musik verbindet.

19. Juli 2021 9:00 Uhr

26. Juli 2021 9:00 Uhr

weitere Termine
Thees Uhlmann & Band (D)

18 Jahre alt wurde heuer "Hinter all diesen Fenstern", das Meisterwerk der auf Eis liegenden Hamburger Band Tomte, der Thees Uhlmann vorstand bzw. immer noch vorsteht.

20. Juli 2021 20:00 Uhr

Thees Uhlmann & Band (D)

18 Jahre alt wurde heuer "Hinter all diesen Fenstern", das Meisterwerk der auf Eis liegenden Hamburger Band Tomte, der Thees Uhlmann vorstand bzw. immer noch vorsteht.

20. Juli 2021 20:00 Uhr

Usus am Wasser, Wien
Das Magische Auge: Summer Special

Surreale Comedy und paranormale Reportagen aus dem Paralleluniversum. Von und mit Berni Wagner, Leopold Toriser, Elias Hirschl und Antonia Stabinger.

20. Juli 2021 19:00 Uhr

Theaterplatz Baden, Niederösterreich
Cinema Paradiso Open Air Kino Baden

3 Wochen lang Publikumslieblinge und Kinofilmkunst in der historischen Altstadt von Baden.

21. Juli bis 8. August 2021

Cinema Paradiso Open Air Kino Am Rathausplatz: Tagebuchslam

Tagebuchslam unter dem Sternenhimmel! Tagebuchslam geht so: die mutigen TeilnehmerInnen lesen aus ihren alten Tagebüchern vor.

21. Juli 2021 20:00 Uhr

The Ghost And The Machine (Ö/D)

The Ghost And The Machine ist eine österreichisch-deutsche Band bestehend aus Andi Lechner (Gesang, Resonatorgitarre), Heidi Fial (Kontrabass) und Matthias Macht (Schlagzeug). Der Stil des Trios wird als Folk mit Elementen von Blues, Folk, Jazz und Popmusik beschrieben.

21. Juli 2021 19:00 Uhr

Delta Punk: FS Massaker (Ö), Kamkt (Ö)

Das wilde Ausloten aller musikalischen Grenzen in Form des stilistisch von allen Zwängen befreiten ungebundenen Spiels. (Interstellar Records).

21. Juli 2021 20:00 Uhr

Usus am Wasser, Wien
Flüsterzweieck: Kult

Flüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt. Sie merken schon, es ist nichts einfacher geworden in den letzten Jahren, und noch etwas ist wie immer: Flüsterzweieck sprengen die Grenzen –nicht alle, aber immerhin die des eigenen Genres, erst recht die Ihrer Sehgewohnheiten und gerne auch die des zivilisierten Humors.

21. Juli 2021 20:00 Uhr

Kultur Park Traun, Oberösterreich
Christoph & Lollo (Ö)

Christoph Drexler und Lollo Pichler sind ein Wiener Liedermacher-Duo. Auf der Gitarre oder am Klavier von Lollo begleitet, singt Christoph die von seinem Kollegen geschriebenen Lieder.

22. Juli 2021 20:00 Uhr

Popfest Wien 2021

Das Live-Herzstück des 12. Popfest Wien findet dieses Jahr an drei Abenden (22. bis 24. Juli) Open Air und bei freiem Eintritt in der Arena Wien statt. Das Popfest 2021 wird kuratiert von Esra Özmen (EsRap) und Herwig Zamernik (Fuzzman). Mit Attwenger, Buntspecht, KMT, Manic Youth, Pauls Jets, Monsterheart, Culk u.v.a.

22. bis 24. Juli 2021

Kaiserwiese Oswald-Thomas-Platz Wien, 1020, Wien
Kultursommer Wien: Schapka (Ö)

Шапка Schapka (rus.: Haube), das sind Lilian Kaufman, Marie Luise Lehner, Dora de Geoderen und Laura Gstättner. Uns gibt es seit 2012, seit dem Tag an dem Pussy Riot den Prozess verloren haben.
Schapka spielt seitdem unter Stockbetten, im Festspielhaus, in Kellerstudios, in versifften Proberäumen oder auf Solipartys. In Wien, in Budapest, Berlin oder Wien oder Wien oder Wien. шапка wird manchmal als „wanker“ gelesen, das finden wir lustig.

22. Juli 2021 18:30 Uhr

Grant (Ö), Das Schottische Prinzip (Ö)

Wiener Slang Poesie und der kategorische Zweifel.
Die Bio der fünf liest sich wie eine vertrunkene Nacht durch die Wiener Indieszene: Bei einer Open Mic Night entdeckt, nehmen Grant ur jung das erste Album auf.

22. Juli 2021 20:00 Uhr

Seebad Breitenbrunn, Burgenland
Oehl (Ö/ISL)

Oehl – das sind der Wiener Liedermacher Ari Oehl und der isländische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson, das sind deutschsprachige Texte in ungewohnt dichter Atmosphäre, das ist die Band, die sich hin und wieder zeilenweise und entfremdet zitierend, mit Altbekanntem auseinandersetzt.

23. Juli 2021 20:00 Uhr

Seebad Breitenbrunn, Burgenland
See Sound Breitenbrunn

Zusätzlich zum Badeerlebnis startet ab Juli die Eventreihe LakeSound im Seebad Breitenbrunn. Das erste Konzert findet am 23. Juli 2021 (Beginn: 20.00 Uhr) mit den Acts Martin Klein und Oehl statt.

23. Juli 2021 20:00 Uhr

Raws-Diner Attnang-Puchheim, Oberösterreich
Christoph & Lollo (Ö)

Christoph Drexler und Lollo Pichler sind ein Wiener Liedermacher-Duo. Auf der Gitarre oder am Klavier von Lollo begleitet, singt Christoph die von seinem Kollegen geschriebenen Lieder.

23. Juli 2021 20:00 Uhr

Mono Dual 721 (Ö)

Ried im Innkreis veranstaltet die offenen Kulturbühne in der Innenstadt. Das KiK plant auf dieser Bühne eine Sommerkonzertreihe bei freiem Eintritt.

23. Juli 2021 21:00 Uhr

Kaiserwiese Oswald-Thomas-Platz, 1020, Wien
Kultursommer Wien: Earl Mobley (Ö)

EARL MOBLEY vereint auf dem Debut seine Indierock-Wurzeln mit Einflüssen aus Jazz, Neo-Soul und Funk. Die Songs spiegeln dabei seinen einzigartigen Zugang zu Pop wider. Denn hinter dem Pseudonym verbirgt sich der von der Gruppe VAGUE bekannte Songwriter & Gitarrist KONSTANTIN HEIDLER. Er bleibt der Gitarre treu, die weiterhin das tonangebende Instrument seines neuen Projekts EARL MOBLEY bleibt, spielt aber auch unzählige andere Instrumente selbst ein.

23. Juli 2021 18:30 Uhr

Oberlaa Kurbadstraße, 1100, Wien
Kultursommer Wien: Dexpleen (Ö)

Dexpleen ist eine Mischung aus emotionalem Indie-Pop Vibe & energischem Elektro-Pop.
Die 19 jährige konnte sich nie wirklich in bestimmte Gruppen einordnen und begann schon mit 6 Jahren Klavier als Ausweg für zu starke Emotionen zu nutzen. Mittlerweile liegt es ihr am Herzen besonders marginalisierte Gruppen eine Stimme zu bieten und ihren Emotionen freien Lauf zu lassen.

23. Juli 2021 20:00 Uhr

Naschmarkt, 1060, Wien
Kultursommer Wien: Nev. (ausgesprochen:neu) (Ö)

Ausgesprochen: Neu sind Welia, Chrys und BYDL. Die Band ist im Frühjahr des Jahres 2021 so spontan entstanden, wie es ihr Sounddesign auf der Bühne tut. Ausgesprochen neu sind die drei Musiker*innen abseits der Band auch für einander – nicht jedoch für die Wiener Musik- und Clubszene, in der sich die Besetzung bisher unter anderem als DJs, Musiker*innen, Performance- und Bühnenkünstler*innen herumgetrieben haben. Mit einer Instrumentierung zwischen bekannten Werkzeugen der Elektronik und neuartigen zeitgenössischen Manipulationen entdeckt das Trio sich und das Wesen des Jams auf der Bühne stets neu. Das Publikum erlebt dabei eine Fusion aus geplanten Sequenzen, gespickt von überraschenden Improvisationen und dem steten Wechsel von Instrumenten während des Sets. Das Sonic Territories Festival bringt das Trio zum ersten Mal in dieser Konstellation auf die Bühne, denn die Live-Aufführung wird – wie jede der zukünftigen, stark von Stimmung, Improvisation und Zufall bestimmten Performances – eine Premiere sein. Ein Kennenlernen auf mehreren Ebenen.

23. Juli 2021 20:00 Uhr