WUW Underground Wrestling
Unterirdisches Weihnachts-Wrestling. Live on stage: Burnswell (Ö)
18. Dezember 2022 17:00 Uhr
Super Single Sarah
Sind die Millennials abgebrühter beim Thema Liebe & Sex als alle anderen Generationen davor? Ist man als Feministin vor Fußfetischisten gefeit? Und wie konnte man in der Prä-Internet-Ära existieren, ohne Whatsapp-Nachrichten von Love Interests zu screenshotten, um sie den engsten sieben Freundinnen zur Analyse darzubieten?
18. Dezember 2022 18:00 Uhr
Martin Klein & Band (Ö)
Aktuelles Album: „Nachtlieder“ (Medienmanufaktur)
Die Einfachheit, sie ist die unterschätzteste aller musikalischen Qualitäten. Und der Liederschreiber, Sänger und Pianist Martin Klein (er spielt auch Cello und Schlagzeug, wenn es ihm einfällt) ist ein Meister des Unterschätzten.
Die Einfachheit, sie ist die unterschätzteste aller musikalischen Qualitäten. Und der Liederschreiber, Sänger und Pianist Martin Klein (er spielt auch Cello und Schlagzeug, wenn es ihm einfällt) ist ein Meister des Unterschätzten.
18. Dezember 2022 19:00 Uhr
Philipp Hochmair & Kurt Razelli: Jedermann Razelli RMX
Philipp Hochmair gilt als der Jedermann der zeitgenössischen Popkultur.
18. Dezember 2022 19:30 Uhr
DakhaBrakha (UKR)
DakhaBrakha ist ein Musikprojekt aus Kiew in der Ukraine. Die Band nennt ihre Musik "Ethno-Chaos".
18. Dezember 2022 20:00 Uhr
Wählt Uns
Nach dem großen Erfolg von "Niemand Nennt Uns Mitzi!" kommt jetzt das neue Satire-Programm von profil-Aufdecker Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz.
19. Dezember 2022 20:00 Uhr
Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger (Ö)
Traurige Lieder sind der Dreh- und Angelpunkt dieses Programms.
20. Dezember 2022 20:00 Uhr
David Stockenreitner: Down
Gewinner des Goldenen Stuttgarter Besens 2022 | „Atemberaubende Gratwanderungen entlang diverser Geschmacks- und Gehört-sich-Grenzen.“
20. Dezember 2022 19:00 Uhr
Picobello & Jo Stöckholzer (Ö)
Picobello und Jo Stöckholzer laden zu ihren Weihnachtskonzerten ins rhiz Wien ein. Zwei Konzerte, deutschsprachige Indie-Musik, Kekse und andere Überraschungen.
20. Dezember 2022 19:30 Uhr
Christoph & Lollo (Ö)
Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: bösartige Internetdeppen, giftige Zimmerpflanzen, von der Politik durchgefütterte Boulevardzeitungen, überall dumme alte Männer an der Macht, zerstörtes Bildungssystem, verrückte Verschwörungstheorien, es ist furchtbar.
20. Dezember 2022 20:00 Uhr
Duckwrth (USA)
Duckwrth ist einer der aufstrebenden West-Coast-Künstler dieser Generation. Er setzt mit seiner Hip Hop Musik neue Maßstäbe und zeigt dabei seine Kreativität, welche sich im einzigartigen Story-Telling seiner Lyrics, seinen Musik-Videos und der grafischen Umsetzung seiner Musik ausdrücken.
20. Dezember 2022 20:00 Uhr
Ennio Morricone - The Official Concert Celebration (I/CZ)
Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt, kurz danach verstarb er in Rom.
20. Dezember 2022 20:00 Uhr
Teresa Präauer & Fritz Ostermayer: Experiment Literatur
Zum Jahresabschluss lädt "Experiment Literatur" zu einem Abend mit Teresa Präauer & Fritz Ostermayer (im sumpf, schule für dichtung). Sie werden als diskursives Duo lesen, plaudern, musizieren und sonst noch schöne Dinge tun.
21. Dezember 2022 19:30 Uhr
Her Skin (I), Anna Bassy (I/NIG), Ginevra Nervi (I)
Die junge Italienerin Sara Ammendolia nimmt sich den Raum und die Zeit um ihre Songs zu schreiben. Zutiefst persönlicher Indie-Pop.
21. Dezember 2022 20:00 Uhr
Ginevra Nervi (I), Anna Bassy (I/Nigeria)
Electro Pop, Folk: Mit Stimme und Klangillusionen hinterlassen die Musikkomponistin und die New-Soul-Lady unverwechselbare "Fingerabdrücke" ihrer musikalischen Sprachen.
21. Dezember 2022 20:00 Uhr
Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger (Ö)
Traurige Lieder sind der Dreh- und Angelpunkt dieses Programms.
21. Dezember 2022 20:00 Uhr
Resseldenkmal am Karlsplatz, Wien
FM4 Swound Sound Rec. Session x Resselbande Punschstand
Eintritt Frei – alle Einnahmen gehen an das FM4 Licht ins Dunkel Projekt. Mit Makossa & Sugar B & Modumodi.
21. Dezember 2022 18:00 Uhr