Die Tagespresse History
Eine kurze Geschichte der Österreichheit.
Mit: Paul Kraker
Buch: Fritz Jergitsch, Sebastian Huber und Jürgen Marschal
Mit: Paul Kraker
Buch: Fritz Jergitsch, Sebastian Huber und Jürgen Marschal
11. April 2023 20:00 Uhr
15. April 2023 20:00 Uhr
weitere Termine
Russ Millions (UK)
Russ Millions, auch bekannt als Russ Splash oder Russ ist ein britischer Rapper und Songwriter.
11. April 2023 20:00 Uhr
Alive
Die Alive-Reihe geht in seine vierte Runde und wird Noah Scotia aus Wiener Neustadt, Velvet Wasted aus Graz und Some Days You Lose, ebenfalls aus Wiener Neustadt, eine Bühne bieten.
11. April 2023 20:00 Uhr
Fanfara Station (I/USA/TUN)
Treibende elektronische Beats und eine nordafrikanische Rhythmusgruppe geben den Takt vor, eine Blaskapelle sorgt für mitreißende Melodien.
12. April 2023 19:30 Uhr
Damo Suzuki & Sound Carriers (JAP/Ö), Half Baked Cheese, Kainz & Kampf (Ö)
Celebrating the record release with an in-depth vinyl research case on ancient Krautrock galaxies and Neo-Kraut encounters with DJ Yellow King and a live composing set by Planet Safe and friends.
12. April 2023 20:00 Uhr
Amistat (D/AUS) - AUSVERKAUFT!
Die Liebe zum Leben, zur Welt liegt den Jungs im Blut. Geboren in Deutschland (als Söhne einer Tschechin und eines Australiers), verbrachten Jan und Josef ihre Jugend in Italien, gingen später nach Melbourne.
12. April 2023 20:00 Uhr
Stefanie Sargnagel: Heil - Eine Energetische Reinigung
Auf zum fröhlichen Einhörner-Schlachten! Stefanie Sargnagel begibt sich in die Welt der Schamanen, Energetiker und Nippies. Zwischen Kristalldelfin-Aura und Engelswasser entdeckt sie dabei die ganze Wahrheit!
12. April 2023 20:00 Uhr
13. April 2023 20:00 Uhr
weitere Termine
Liener (Ö), Miss BunPun & Band (Ö)
Das Wiener Kollektiv rund um den umtriebigen Wiener Musiker Matthias Liener widmet sich musikalisch einer postadoleszenten Reflexion über die eigene Identität.
13. April 2023 19:00 Uhr
Birds Of Unknown (SLO)
Das junge slowenische Trio nimmt uns auf eine Reise in seine musikalische Welt mit, die sich in kein Genre einordnen lässt und Inspiration aus den verschiedensten Musikstilen wie Jazz, Avantgarde, Ethno und Soul holt.
13. April 2023 19:30 Uhr
Der Professor Und Der Wolf (Ö)
Peter Filzmaier und Armin Wolf präsentieren ihr neues Buch, das an den gleichnamigen Erfolgs-Podcast anschließt und ebenso kurzweilig und unterhaltsam ist. Durch den Abend wird Cathrin Kahlweit führen.
13. April 2023 19:30 Uhr
Bananz (Ö)
Eine Mischung aus Tom Waits und Element of Crime, aber eben unverkennbar österreichisch.
13. April 2023 19:30 Uhr
Utopische Entwürfe
Gesprächs-Ping Pong und Buchpräsentation mit Denice Bourbon, Martin Fritz, Simon Inou und Shantel.
13. April 2023 19:45 Uhr
Cava (D)
Cava ist ein Berliner Garageduo, das sich im März 2020 formiert hat. Musikalisch bewegt sich Cava zwischen Garage Rock und Punk.
13. April 2023 20:00 Uhr
Buchpräsentation & Lesung: Angelica Bäumer "Die Geschichte Eines Kindes - Von 1932 Bis 1945"
"... ein einzigartiges Album über das Schicksal der Familie Bäumer - Vater, Mutter, drei Kinder -, das den Einbruch des Naziterrors in eine als heil empfundene Welt auf eine Weise schildert, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen zuträglich ist." - Erich Hackl in Junge Welt vom 7. Februar 2023
13. April 2023 20:00 Uhr
Votivkino, Wien
Narcissim Special
Wie schauen wir in den Spiegel?Erlauben wir uns einen narzisstischen oder gar begehrlichen Blick? Und wie wird dieser Blick von unserem Geschlecht und unserer Sozialisation beeinflusst? Sind wir fähig, uns selbst und unser Spiegelbild zu lieben? Und warum haben Lesben oft ein besonders schwieriges Verhältnis zu Narzissmus?
13. April 2023 20:00 Uhr
King Dream (USA), Yatwa (Ö)
King Dream ist ein Indie-Psych-Rock-Projekt des Songwriters Jeremy Lyon.
13. April 2023 20:00 Uhr
Kunsthalle Exnergasse, Wien
Queer Art Spaces Vienna 2023
Im Bereich der queeren Identitäten ist es oft eine der politischsten Aktionen, die wir im Laufe einer Minute, eines Tages oder eines ganzen Lebens machen können, wenn wir einfach standhaft bleiben, den Raum schaffen und eine Veränderung unserer Selbstdefinition nicht akzeptieren. Unsere Wahrheit auszusprechen, darauf zu bestehen, dass die Menschen unsere Partner_innen, die von uns gewählten Familien, unseren Lebensweg und unsere Selbstdefinition anerkennen – das ist der Moment, in dem Kunst in unserem täglichen Leben Resonanz findet.
19. Jänner bis 18. März 2023