Lesung: Laura Freudenthaler
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin aus Salzburg wird aus ihrem neuen Roman „Arson“ lesen, in dem sie eine Welt beschreibt, die außer Kontrolle geraten ist.
18. Jänner 2024 20:00 Uhr
Thomas Maurer: Maurer.Kafka.Komisch
Altgedienter Kabarett-Haudegen trifft auf Literatur-Titanen: Ist Kafka zum 100. Todestag reif fürs Ablachen?
18. Jänner 2024 20:00 Uhr
Keine Panik: Marina Hagen-Canaval
RadioCafe: In ihrem interaktiven Talk-Experiment trifft Kristin Gruber diesmal auf die Klima-Aktivistin und Pressesprecherin der Letzten Generation Marina Hagen-Canaval und den Techno von Tina 303.
18. Jänner 2024 19:30 Uhr
Catrin Striebeck & Karoline Eichhorn: "Die Vodkagespräche" Von Arne Nielsen
Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid, Faulheit: 7 Todsünden in weniger als zwei Stunden. In Vodka Veritas! "Sie schenken sich nichts - und dem Publikum alles..." (Hamburger Abendblatt)
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
Poetry Slam
Mit: Lotta Emilia (D), Muhammed Dumanli (A), Marvin Suckut (D), Basquel (A), Thomas Schmidt (D) | Moderation: Ko Bylanzky | Support: Calor
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
Martin Puntigam: Glückskatze
Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam.
19. Jänner 2024 20:00 Uhr
Volkskundemuseum, Wien
Musik Aus Strom
Das sind Ausstellung, Workshops, Konzerte und Diskurs zu Synthesizern und elektronischer Musik. All das findet von 19. Jänner bis 16. Februar 2024 im Volkskundemuseum Wien statt.
19. Jänner bis 16. Februar 2024
Franz Schuh im LiteraturSalon Zu Gast
Der hintergründige Wiener Literat über sein persönliches "annus horribilis". Sein ausgeprägter Sinn für das Komische im Tragischen garantiert Lachen auf gescheite Weise. Musik: ensemble verve.
22. Jänner 2024 20:00 Uhr
Kunsthalle Exnergasse, Wien
Opening: Täterätää! KEX macht auf.
Nach fast einjähriger umfangreicher Sanierung der Kunsthalle Exnergasse (KEX) öffnen sich im Jänner 2024 endlich wieder die adaptierten Räumlichkeiten der Öffentlichkeit und das wird gebührend gefeiert: Mit einem vielfältigen Ausstellungsprojekt samt Interventionen und Performances, die Vergangenes und Zukünftiges zusammenbringen.
24. Jänner 2024 18:00 Uhr
Plenkersaal, Waidhofen/Ybbs, Niederösterreich
Berni Wagner: Galapagos
Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch.
25. Jänner 2024 20:00 Uhr
Aliosha Biz: Der Fiddler Ohne Ruf
„… es wird politisch, gern auch albern und nie langweilig. Was für ein Debüt!“ – Der Standard | „Ungekünstelt und mit charmantem Schmäh bedient er (sich) Klischees und beweist akzentuiert sein multilinguales Sprachgefühl.“ – Falter
25. Jänner 2024 19:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Puchberg, Oberösterreich
Berni Wagner: Galapagos
Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch.
26. Jänner 2024 19:00 Uhr
nacht:leben - Club Kultur Konferenz
Eine 1-tägige Konferenz zur Tiroler Clubkultur.
26. Jänner 2024 9:00 Uhr
Christoph Fritz: Zärtlichkeit
Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe.
26. Jänner 2024 20:00 Uhr
David Scheid: Als Die Welt Noch Eine Scheibe War
David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik. „What we're gonna do right here is go back, way back, back into time.“ Zitat - The Jimmy Castor Bunch
26. Jänner 2024 20:00 Uhr