FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Electrid Fire Records Labelnight

Live: Liquid Earth, Diamond Skull, Torpedo Torpedo
Psychedelic Rock, Stoner Rock

24. Mai 2024 20:00 Uhr

Minisex (Ö)

Minisex live - der missing link zwischen Daft Punk und Peter Alexander.

24. Mai 2024 20:00 Uhr

Ocie Elliott (CAN)

Ocie Elliott ist ein kanadisches Folkmusik-Duo aus Victoria, British Columbia, dessen Mitglieder Jon Middleton und Sierra Lundy sind. Jon Middleton ist außerdem Sänger und Gitarrist der Band
"Jon and Roy".

24. Mai 2024 20:00 Uhr

Wien Is Ur Oasch 5

Indie-Austro-Pop-Fest mit Live-Gigs von Esrap & Gasmac Gilmore, Kommando Elefant, Grand Hotel Schilling, Sinuswelle und Holli.

24. Mai 2024 20:00 Uhr

Your 80s Workout

DJ David Jerina

24. Mai 2024 22:00 Uhr

Remmidemmi

Hip Hop - Alternative - Rock

24. Mai 2024 22:00 Uhr

Techno Komet Invites Felicie (F)

Die Szenemusikerin, welche unter anderem schon bei BOILER ROOM oder HÖR Berlin eingeheizt hat, fokussiert sich auf high Tempo und industrial Sounds und sorgt für ein energetisches und futuristisches Techno Set.

24. Mai 2024 23:00 Uhr

FM4 Indiekiste: Nils Frahm (D)

Frahms Musik wird durch sein virtuoses Klavierspiel und experimentelle Herangehensweise an Klänge auf eine einzigartige und unvergessliche Weise präsentiert und begeistert nicht nur Fans von Klassik, experimenteller Musik und Ambient.

25. Mai 2024 20:00 Uhr

Wien
Klima Biennale Wien

Das neuartige Klima-Kunst-Festival startet am 5. April und endet am 14. Juli. 100 Tage lang stehen die Potenziale von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft hinsichtlich einer nachhaltig-lebenswerten Zukunft und der gesellschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels im Fokus.

5. April bis 14. Juli 2024

Sturmherta (Ö), Elvin Brandhis (Ö), Tudd (Ö), Fino (Ö)

Austrian artist Daniel Haas, born 1992, lives and works in Linz/Austria and studies „timebased and interactive mediaarts“ at university of arts Linz.

25. Mai 2024 20:45 Uhr

Rockgarage Alpakatraz St. Johann, Salzburg
Steaming Satellites (Ö)

Die Indie-Rockband aus Österreich! Spätestens mit ihrem Soundtrack zum Film „Das finstere Tal“ schafften sie den großen Durchbruch. Mit ihrem neuen Album „Andromeda“ widmen sich die Steaming Satellites rund um Singer/Songwriter Max Borchardt der Liebe zum Motown.

25. Mai 2024 20:00 Uhr

Bauhof Schlößlplatz 2, Salzburg
Elektro Guzzi (Ö), Rojin Sharafi (IRL)

Die Techno-Live-Band Elektro Guzzi betritt mit "Inner Scope", einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Phoebe Violet String Quartet und der Elektronikmusikerin Rojin Sharafi, Neuland.

25. Mai 2024 20:00 Uhr

Mke Watt (USA)

Mike Watt ist ein amerikanischer Musiker, Songwriter, Radio-Moderator und Produzent. Am bekanntesten sind seine Bands Minutemen und fIREHOSE, deren Mitbegründer und Bassist er war.

25. Mai 2024 19:00 Uhr

Ocie Elliott (CAN)

Ocie Elliott ist ein kanadisches Folkmusik-Duo aus Victoria, British Columbia, dessen Mitglieder Jon Middleton und Sierra Lundy sind. Jon Middleton ist außerdem Sänger und Gitarrist der Band
"Jon and Roy".

25. Mai 2024 20:00 Uhr

King Of The Mountains Soundclash

Reggae, Dancehall

25. Mai 2024 23:00 Uhr

Superfair - How To Festival And Open Air

Die “Superfair” ist ein Festival mit Workshops, Infocornern, Vorträgen und Podiumsdiskussionen, um sich sowohl als Gast, als auch Veranstalter:in für die Open Air Saison ökologisch und sozial nachhaltig vorzubereiten. Der Eintritt ist gratis.

25. Mai 2024 12:00 Uhr

Wien
Vienna Pride 2024

Vienna Pride 2024 findet von 25. Mai bis 9. Juni statt. Highlights sind die Regenbogenparade (8.6.), das Pride Village (6.-8.6.) und der Pride Run (7.6.).

25. Mai bis 9. Juni 2024

Sonja Pikart: Halb Mensch

Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Sonja Pikart steht am Fenster und versucht dabei, seriös auszusehen. Seit 4 Uhr morgens hat sie trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister.

25. Mai 2024 19:30 Uhr

Zukunftshof in Rothneusiedl, Wien
Brachiale

Im Mai zeigen 10 Künstler:innen und Kunstkollektive aus
bildender und performativer Kunst ihre Arbeiten, in denen sie sich mit
den vielen Aspekten der Brache beschäftigen: ihrer Morphologie, ihrer
Botanik, ihrem Sound, ihrer Ästhetik, der Geschichte ihrer Nutzung und
ihrer leidigen Zwischennutzungen, ihrem Gebrauchs- und ihrem Mehrwert,
den vielen Möglichkeiten, brachzuliegen – und dem mitunter angestrengten
Versuch, es wie die Brache zu tun und zumindest vorübergehend nicht
produktiv zu sein.

25. bis 26. Mai 2024

Marco Mendoza (USA)

Marco Mendoza ist ein amerikanischer Bassgitarrist, der in verschiedenen Genres gearbeitet hat. 1989 wurde er professioneller Rockmusiker und debütierte auf dem Soloalbum Along the Way des Black-Sabbath-Schlagzeugers Bill Ward.

25. Mai 2024 20:00 Uhr