FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

MDK & Alligatormann (Ö)

Alltagsschwächen Release Show: Nach einigen Kollaborationen und Phasen des Experimentierens liegt der kreative Fokus von MDK beim ersten gemeinsamen Album mit dem Produzenten Alligatorman “Alltagsschwächen” wieder ganz auf der Schärfung des eigenen musikalischen Profils.

1. April 2023 19:30 Uhr

The Soft Moon (USA)

Post Punk/Dark Wave: Luis Vasquez, besser bekannt unter seinem Künstlernamen The Soft Moon, ist ein US-amerikanischer Musiker, Sänger, Songwriter, Plattenproduzent und Komponist. Vasquez ist Leadsänger, Multiinstrumentalist, Songwriter und einziges offizielles Mitglied von The Soft Moon, das er 2009 gründete.

1. April 2023 20:00 Uhr

FM4 Indiekiste: Romare (UK)

Dance/Electronic, Hip-Hop/Rap: As Romare, Archie Fairhurst’s working practice is rooted in collage, building vivid new forms out of existing material.

1. April 2023 20:00 Uhr

Volkstheater, Wien
Marc Almond (UK)

Marc Almond ist die Wiedergeburt des Kitsches als einzig wahre Pop-Kunst, die ihre Lebenslüge ständig präsent hält und gleichzeitig konsequent negiert.

2. April 2023 20:00 Uhr

5K HD (Ö)

Die 5 Ausnahmemusiker*innen, die ihre Instrumente nicht nur beherrschen, sondern deren Klänge erforschen und neu konstruieren, verwandeln die digitalen Labyrinthe ihrer bisherigen Songs in hypervisible akkustische Klangkunstwerke im avantgardistischen Popformat. Noch nie konnte man so gut sehen, was einen 5K HD hören macht. Creation Eats Creator ist die Entzifferung, die Offenlegung, das pure Ausgangssignal: akkustisch, apokalyptisch, intim, dramatisch, losgelöst.

3. April 2023 20:00 Uhr

Grade 2 (UK), Death By Stereo (USA)

Punk Rock

3. April 2023 20:00 Uhr

Birdy (UK)

Birdy ist eine britische Sängerin und Songschreiberin.

4. April 2023 20:00 Uhr

Sophie Lindinger (Ö)

Sophie Lindinger zählt zu den vielseitigsten Persönlichkeiten der neueren Wiener Musikgeneration.

5. April 2023 20:00 Uhr

Roter Bogen & Coco, Wien
Kurt Cobain Live Tribute

Auch heuer gibt’s wieder ein Kurt Cobain Live Tribute! Diesmal mit 2 Locations, den Roten Bogen als „Unplugged“ Stage mit dem Headliner Oskar Haag und das nebenan befindliche COCO als „Live&Loud“ Stage.
Live: Oskar Haag, Bernhard Eder, Sir Tralala, Tina, Koscher Youth, Bipolar Penguins, DJ-Line, Tombola u.a.

5. April 2023 20:00 Uhr

The Dockers (Ö)

80’s inspirierte Rock-Band.

5. April 2023 20:00 Uhr

Kim Churchill (AUS), Felipe Baldomir (UY)

Mit neuen Songs im Ärmel und einem vollgepackten Gitarrenkoffer wird Kim als Ein-Mann-Band auch 2023 wieder für fesselnde Stimmung sorgen und jede Menge good Vibes verbreiten.

7. April 2023 20:00 Uhr

Imperical Festival 2023

Metal-Festival mit Gigs von The Ghost Inside (USA), Thy Art Is Murder (AUS), Fit For An Autopsy (USA), Boston Manor (UK), Future Palace (D) und Dragged Under (USA).

7. April 2023 20:00 Uhr

Pomme (Ö)

Die französische Künstlerin Claire Pommet alias Pomme begann mit der Arbeit an den Songs für ihr Album "Consolation“ kurz nachdem sie bei den französischen Musikpreisen ("Victoires de la Musique“) im Februar 2021 als "Künstlerin des Jahres“ ausgezeichnet worden war.

8. April 2023 20:00 Uhr

Joe Satrian (USA)

Joseph „Joe“ Satriani ist ein US-amerikanischer Rockgitarrist und Komponist von Instrumentalmusik.

8. April 2023 20:00 Uhr

FM4 Indiekiste: We Are Scientists (USA)

We Are Scientists ist eine US-amerikanische Indie-Rock-Band aus New York.

9. April 2023 20:00 Uhr

Dean Lewis (AUS)

Dean Lewis ist ein australischer Singer-Songwriter.

9. April 2023 20:00 Uhr

The Blue Stones (CAN)

Indie Blues: Kennengelernt haben sich Jafar und Tessier in ihrer Heimatstadt Windsor auf der kanadischen Seite des Detroit River.

11. April 2023 20:00 Uhr

Fanfara Station (I/USA/TUN)

Treibende elektronische Beats und eine nordafrikanische Rhythmusgruppe geben den Takt vor, eine Blaskapelle sorgt für mitreißende Melodien.

12. April 2023 19:30 Uhr

Fettes Brot (D)

Fast 30 wird die kleine kleine Combo aus dem Hamburger Baumschulgebiet dieses Jahr. Nicht schlecht für drei Vorstadtkrokodile, die auf ihrer ersten ECHO-Verleihung 1995 als gekürte Frischlinge des Jahres das nichtsahnende Publikum direkt mit einem internen Battlerap verwirrten: "3 sind 2 zuviel".

12. April 2023 20:00 Uhr