FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Kendra Morris (USA)

Kendra Morris ist eine amerikanische Soul-Singer-Songwriterin mit Sitz in New York City, ursprünglich aus St. Petersburg, Florida.

29. März 2023 20:00 Uhr

Festival Imago Dei

Nadja Kayalis zweite Festivalausgabe feiert HK Gruber und Ernst Kovacic, setzt die Schwerpunkte „Zwischentöne Polen“ und „Imago Deae“ (u.a. mit fünf Auftragstexten an österreichische Autor:innen) fort und begibt sich auf literarisch-musikalisch-
juristische Erkundungen von Recht und Gerechtigkeit.

17. März bis 10. April 2023

NS-Dokumentationszentrum München, Deutschland
To Be Seen - Queer Lives 1900–1950

To Be Seen widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die Ausstellung queere Lebensentwürfe und Netzwerke, Freiräume und Verfolgung nach.

7. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023

Thomas Maurer: Zeitgenosse Aus Leidenschaft

Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weissweintemperatur stellen. Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen und dabei nirgendwo hin kommen.

29. März 2023 20:00 Uhr

Pöbel MC (D)

Deutsch Rapper vom Audiolith Label.

29. März 2023 19:00 Uhr

Bäckerei Innsbruck, Tirol
Leftovers (Ö)

Die österreichische Band Leftovers macht Musik für die Zukunft mit den Mitteln der Vergangenheit und einem untrüglichen Gespür für die Zumutungen der Gegenwart. Auf ihrem ersten Album „Krach“ zelebrieren Leftovers zwischen Teenage Angst, chronischer Überforderung, Hysterie und Hedonismus die aufregendste Underground-Gitarrenrockmusik der Stunde. „Krach“ ist ein überschnappender Hybrid, der nach Bühne, Leben, Liebe schreit.

29. März 2023 20:00 Uhr

Berni Wagner: Galapagos

Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch.

29. März 2023 19:30 Uhr

Wien
Jüdisches Filmfestival

Das Jüdische Filmfestival Wien ist ein jährlich in Wien stattfindendes Filmfestival, das dem gegenwärtigen jüdischen Filmschaffen gewidmet ist. Bis 2006 lief das seit 1991 bestehende Festival unter dem Namen Jüdische Filmwoche Wien.

1. Februar bis 3. Mai 2023

Flex Cafe: Lostboi Lino (D)

Newcomer zwischen Rap, Indie Pop und Grunge.

29. März 2023 20:00 Uhr

David Hasselhoff (USA)

Ein Live-Programm mit seinen Hits und den neuen Partysongs.

29. März 2023 20:00 Uhr

The Subways (UK)

The Subways sind nach wie vor eine der aufregendsten Live-Bands, die mit ihrem Rocksound und ihren wilden Bühnenshows die Massen begeistern.

29. März 2023 20:00 Uhr

Cannibal Corpse (USA), Dark Funeral (SWE), Ingested (UK), Stormruler (USA) - AUSVERKAUFT!

Cannibal Corpse ist eine US-amerikanische Death-Metal-Band. Die schwedische Black-Metal-Band Dark Funeral ist ebenso legendär.

29. März 2023 20:00 Uhr

B-Tight (D)

B-Tight, auch B!Tight, ist ein deutscher Rapper, der bei dem Hip-Hop-Label Aggro Berlin unter Vertrag stand, und nun eine eigene Plattenfirma Jetzt Paul besitzt.

29. März 2023 20:00 Uhr

VNV Nation (UK/IRL)

VNV Nation ist eine englisch-irische Future-Pop-Band, ein Alternative Electronic Projekt um Ronan Harris, der als Singer-Songwriter und Produzent fungiert.

29. März 2023 20:00 Uhr

Maschek: Spin

Von und mit: Peter Hörmanseder und Robert Stachel. Das neueste Programm der Anarcho-Synchronisten.

29. März 2023 20:00 Uhr

30. März 2023 20:00 Uhr

Slam B - Poetry Slam

Am 30.3. lädt Diana Köhle zu einer weiteren Runde des Tagebuchslams: Neun Teilnehmer:innen batteln sich in drei Vorrunden um einen Platz im Finale. Bereits im Vorfeld gibt es Slam Workshops an Schulen in Krems.

30. März 2023 20:00 Uhr

Pöbel MC (D)

Deutsch Rapper vom Audiolith Label.

30. März 2023 20:00 Uhr

Texta (Ö)

Texta haben nicht nur österreichische Hip-Hop-Geschichte geschrieben, sie sind österreichische Hip-Hop-Geschichte. Und so wird im Jahr 2023 nun der 30. Geburtstag gefeiert – das ist nicht nur einzigartig im heimischen Hip-Hop-Kosmos, sondern durchaus international bemerkenswert.

30. März 2023 20:00 Uhr

Lou Asril (Ö)

Die EP 'RetroMix21' (VÖ: 24.03.2023), macht durch eine Mischung aus Soul, RnB, HipHop und Dance/EDM-Pop bis hin zu House Elementen deutlich, dass der Künstler sich seit seinem Erscheinen entwickelt und eine Wandlung durchlebt hat – musikalisch wie menschlich.

30. März 2023 20:00 Uhr

Alte Gerberei, St. Johann, Tirol
Pussy Riot (RUS)

Im Mai vergangenen Jahres sorgte die russische Polit-Punk-Band Pussy Riot mit ihrer kompromisslosen Performance und den zutiefst berührenden politischen Texten über Vladimir Putins Terrorregime für ein selten gehörtes und gesehenes Gesamtkunstwerk in der Alten Gerberei. Dies sowie unser restlos ausverkauftes Haus und ein nie zuvor wahrgenommenes Medienecho bleiben wohl allen noch in eindrücklicher Erinnerung. Nun kommen Masha Alekhina, Olga Borisova, Diana Burkot und Alina Petrova für einen weiteren Auftritt nach St. Johann. Die Performance der vier Heroinnen wird wohl um einige neue Lieder bereichert werden, auch der Anti War Song, welcher anlässlich einer der weiteren vorjährigen Aufenthalte in St. Johann aufgenommen wurde, wird zu hören sein.

30. März 2023 20:00 Uhr