FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

NS-Dokumentationszentrum München, Deutschland
To Be Seen - Queer Lives 1900–1950

To Be Seen widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die Ausstellung queere Lebensentwürfe und Netzwerke, Freiräume und Verfolgung nach.

7. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023

Pöbel MC (D)

Deutsch Rapper vom Audiolith Label.

1. April 2023 20:00 Uhr

Festival Imago Dei

Nadja Kayalis zweite Festivalausgabe feiert HK Gruber und Ernst Kovacic, setzt die Schwerpunkte „Zwischentöne Polen“ und „Imago Deae“ (u.a. mit fünf Auftragstexten an österreichische Autor:innen) fort und begibt sich auf literarisch-musikalisch-
juristische Erkundungen von Recht und Gerechtigkeit.

17. März bis 10. April 2023

Pisse (D), Szene Putzn (Ö) - AUSVERKAUFT!

Pisse ist eine deutschsprachige Punkband, die im Jahr 2012 in Hoyerswerda gegründet wurde. Sie ist innerhalb der Punk-Szene international berühmt.

1. April 2023 22:00 Uhr

Brother Buffalo (USA/UK/Ö)

Gespielt werden Eigenkompositionen mit eindeutigen Wurzeln aus Blues, Southern Rock, Funk und Live-Jams á la The Allman Brothers Band oder Gary Clark Jr.

1. April 2023 19:00 Uhr

Kayko

K-Pop, Anime, Cosplay

1. April 2023 22:00 Uhr

Worst Of The 90s

Der Name ist Programm.

1. April 2023 23:00 Uhr

Schnitzelbeat Vol. 3

“Schnitzelbeat Vol. 3 – Ready for Take Off (Forgotten Psychedelic, Flower Power and Proto-Punk Artefacts from Austria 1967-1973)”.

1. April 2023 20:00 Uhr

The Answer (UK)

The Answer ist eine britische Hard-Rock-Band aus Newcastle.

1. April 2023 20:00 Uhr

Depeche Mode & More Party

Der Name ist Programm.

1. April 2023 20:00 Uhr

Wien
Andi Fraenzl: Another View

Der Lead-Sänger der legendären österreichischen Band "Bauchklang" stellt eine Auswahl seines umfangreichen Schaffens als Maler und bildender Künstler aus.

1. April 2023 15:00 Uhr

April Ghouls Night

Live: Onkel Gusta, Saugbagger

1. April 2023 19:30 Uhr

MDK & Alligatormann (Ö)

Alltagsschwächen Release Show: Nach einigen Kollaborationen und Phasen des Experimentierens liegt der kreative Fokus von MDK beim ersten gemeinsamen Album mit dem Produzenten Alligatorman “Alltagsschwächen” wieder ganz auf der Schärfung des eigenen musikalischen Profils.

1. April 2023 19:30 Uhr

Wien
Jüdisches Filmfestival

Das Jüdische Filmfestival Wien ist ein jährlich in Wien stattfindendes Filmfestival, das dem gegenwärtigen jüdischen Filmschaffen gewidmet ist. Bis 2006 lief das seit 1991 bestehende Festival unter dem Namen Jüdische Filmwoche Wien.

1. Februar bis 3. Mai 2023

Christian Dolezal: Herzensschlampereien

Rabenhof-Veteran Christian Dolezal aka »Der Dole« präsentiert seinen sehr persönlichen Soloabend über Liebe und Triebe.

1. April 2023 20:00 Uhr

FM4 Indiekiste: Romare (UK)

Dance/Electronic, Hip-Hop/Rap: As Romare, Archie Fairhurst’s working practice is rooted in collage, building vivid new forms out of existing material.

1. April 2023 20:00 Uhr

The Soft Moon (USA), Trace Amount (USA)

Post Punk/Dark Wave: Luis Vasquez, besser bekannt unter seinem Künstlernamen The Soft Moon, ist ein US-amerikanischer Musiker, Sänger, Songwriter, Plattenproduzent und Komponist. Vasquez ist Leadsänger, Multiinstrumentalist, Songwriter und einziges offizielles Mitglied von The Soft Moon, das er 2009 gründete.

1. April 2023 20:00 Uhr

The Palais (Ö), Marco (Ö)

Mit Wien verbindet man mit imperialem Glanz, prunkvollen Bauten & großer Geschichte. Unter dem Namen „The Palais“ stellt man sich wohl eher nicht auf Anhieb eine Indie-Rock Band vor.

1. April 2023 20:00 Uhr

Kulturverein Einbaumöbel, Wien
Rokko's Adventures Buchpräsentation

Buchpräsentation und Gespräch mit Rokko. Live: Philipp Quehenberger & Clemens Denk. Aus der dose: DJ Alter Uhu & DJ Honzo.

1. April 2023 21:00 Uhr

Night Of The Synths

Retro Wave & 80s/90s Classics

1. April 2023 22:00 Uhr