Hatebreed (USA), Crowbar (USA)
				
				
			
		
		Hatebreed ist eine US-amerikanische Metallic-Hardcore-Band aus Bridgeport, Connecticut. Sie haben ein Coveralbum und acht Studioalben veröffentlicht, von denen zuletzt „Weight of the False Self“ 2020 erschien. Ihr Musikstil vermischt Einflüsse des Hardcore-Punks mit Heavy-Metal.
				
				17. Juni 2024 20:00 Uhr
								Platzkonzerte 2024
				
				
			
		
		12 feine Konzerte, Open Air bei freiem Eintritt im begrüntem WUK-Hof. Barrierefrei* mit diversem Programm für ein diverses Publikum, gemixt aus unterschiedlichen Musikstilen, musikalischen und kulturellen Backgrounds und Ausdrucksformen. Mit Millycent, Manu Mayr, Sakura Katsuura, Kinky Muppet, Bulbul, Möström, The Zew, Euroteuro, Deathdeathdeath, Cilantro, Szene Putzn.
				
				14. Juni bis 5. Juli 2024
Wien
				Wir.Sind Wien.Festival 2024
				
				Die Bandbreite an Kulturerlebnissen umfasst diesmal Fotoausstellungen, Picknicks mit Popkultur-Literat:innen, Konzerte, Entdeckungstouren, ein umfangreiches Familien- und Kinderangebot sowie jede Menge Live-Musik.
				
				1. bis 23. Juni 2024
Wien
				Klima Biennale Wien
				
				Das neuartige Klima-Kunst-Festival startet am 5. April und endet am 14. Juli. 100 Tage lang stehen die Potenziale von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft hinsichtlich einer nachhaltig-lebenswerten Zukunft und der gesellschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels im Fokus.
				
				5. April bis 14. Juli 2024
								Sommer Im MQ
				
				
			
		
		Das Wiener MuseumsQuartier (MQ) zählt zu den größten Kulturarealen der Welt. Die Mischung aus großen Museen, kleinen Kulturinitiativen und trendigen Lokalen ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Museumsbesuch kann man es sich in den gemütlichen Gastgärten oder auf den stylischen MQ-Möbeln im Innenhof des MuseumsQuartiers gemütlich machen, eine Runde Boule spielen oder ein Eis genießen.
				
				8. Mai bis 30. September 2024
								Vader (POL)
				
				
			
		
		Vader ist eine 1983 gegründete polnische Death-Metal-Band aus Olsztyn.
				
				18. Juni 2024 19:00 Uhr
								Fritz Jergitsch: Die Tagespresse
				
				
			
		
		Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Tagespresse hinter den Kulissen abläuft? Braucht man in einem Land wie Österreich noch Satire? Und hat der Tagespresse-Anwalt eigentlich schon ein Burnout?
				
				18. Juni 2024 19:00 Uhr
Hockegasse 37 (ehem. Semmelweisklinik), Wien
				Baulücken-Konzerte, Season 8: Son Of The Velvet Rat (Ö)
				
				Längst zum unverzichtbaren Klassiker im Wiener Konzertkalender geworden, bespielt der Medienkünstler Oliver Hangl auch heuer wieder urbane Leerstellen mit Musik. Fünf musikalisch äußerst unterschiedliche Konzerte lenken den Fokus die Geschichte(n) und Zukunft dieser Brachen und werfen städtebauliche und gesellschaftliche Fragen auf.
				
				18. Juni 2024 19:00 Uhr
								Luke Black (SRB), Teya (Ö)
				
				
			
		
		Der in London lebende serbische Künstler Luke Black verbindet in seinem geradezu erleuchtendem Ansatz alternativer Pop-Musik Theatralik mit Melancholie.
				
				18. Juni 2024 20:00 Uhr
								Reginald Bärris: Instant Classic
				
				
			
		
		Top-notch American comedy in Kabarett Niedermair!
Great comedy has a story to tell, and Reginald Bärris’s story is one-of-a-kind!
				
				Great comedy has a story to tell, and Reginald Bärris’s story is one-of-a-kind!
18. Juni 2024 20:45 Uhr


