Catch Your Breath (USA)
Die Alternative Rock Band wurde 2017 gegründet und veröffentlichte in diesem Jahr ihre Debütsingle „Burn“. Der Durchbruch gelang ihnen 2022 mit ihren Singles „Shame on Me“ und „Dial Tone“, wobei letzteres den 7. Platz der Billboard Hot Hard Rock erreichte.
20. April 2025 19:00 Uhr
Tereza Hossa: Tagada
Tereza Hossa ist etwas Besonderes. Das haben zumindest immer ihre Eltern gesagt. Jetzt ist sie Tierärztin und Kabarettistin und hat schon wieder vergessen, worum es im Leben geht.
20. April 2025 19:30 Uhr
Hexis (DK), Verrat (Ö)
Hexis emerged in Denmark in the year 2010, following the DIY-spirit of the Punk/Hardcore scene, while simultaneously being deeply rooted in the Black Metal sound.
20. April 2025 20:00 Uhr
Das Blühende Leben (D), Ameliy (Ö)
Die Band entfaltet sich durch ihre Kreativität über Genregrenzen hinweg und greift Elemente aus Indie, Rock, NDW und Punk auf.
20. April 2025 20:00 Uhr
Antonia Stabinger: Angenehm
Achtung, Antonia Stabinger macht ein Soloprogramm und es wird angenehm! Ja, auch für Sie. Ja, ich meine genau Sie, weiß Ihre Chefin, was Sie gerade in Ihrer Arbeitszeit machen?
21. April 2025 19:30 Uhr
Karate (USA), Kinsella & Pulse (USA)
Formed in Boston in 1993 by Geoff Farina, Eamonn Vitt and Gavin McCarthy, Karate added Jeff Goddard on bass in 1995.
21. April 2025 20:00 Uhr
Suse Lichtenberger: Willkommen Zuhause
Bis vor kurzem kannte die Schauspielerin und Erziehungsberechtigte Suse L. Erfolg nur aus Fernsehen und sozialen Medien. Dabei handelte es sich meist um den Erfolg der anderen.
22. April 2025 19:00 Uhr
Kunstforum, Wien
Ausstellung: Anton Corbijn: Favourite Darkness
Die Frühjahrs-Ausstellung 2025 ist einem Künstler gewidmet, der medienübergreifend mit Fotografie, Film und Design arbeitet und die Art und Weise, wie wir seit den 1970er Jahren Popkultur rezipieren maßgeblich geprägt hat.
15. Februar bis 29. Juni 2025
OSKA (Ö)
Mitte 2020 gelang Singer-Songwriterin OSKA der große Wurf. Die Waldviertlerin unterschrieb ihren ersten Plattenvertrag bei dem kanadischen Label Nettwerk, gewann wenig später den XA Music Export Award beim Waves Vienna Festival 2020 und landete mit drei ihrer Songs in den österreichischen Airplay Charts.
22. April 2025 19:30 Uhr
Radical Software: Women, Art & Computing 1960 – 1991
Die neue Ausstellung in der Kunsthalle Wien zeigt die Geschichte der digitalen Kunst aus einer feministischen Perspektive.
28. Februar bis 25. Mai 2025
Girl Meets Manga
Mit der Ausstellung "Girl Meets Manga" spürt das MAK der speziellen Rolle von Manga für die weibliche Identitätsfindung nach.
2. April bis 17. August 2025
Romeo Kaltenbrunner: Heimweh
Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal.
22. April 2025 19:30 Uhr
Mike And The Mechanics (UK)
Mike And The Mechanics ist eine Band des britischen Songschreibers und Genesis-Gitarristen Mike Rutherford.
22. April 2025 20:00 Uhr
Cafe 7*Stern, Wien
We Love Silence (Ö)
Der Wiener Songwriter bringt mit Classic Folk seine eigene Vision von modernem Folk auf den Punkt.
22. April 2025 20:00 Uhr
Superbude, Wien
Superbude Presents: PeterLicht (D)
PeterLicht liest aus seinem Buch „Ja, okay aber“ in der Lobby der Superbude.
Free Entry!
Free Entry!
22. April 2025 20:30 Uhr
Andreas Rainer: Wiener Alltagspoeten
Seit sieben Jahren sammelt der Wiener Alltagspoet Andreas Rainer Zitate, Situationen und Skurrilitäten aus dem Wiener Alltag.
22. April 2025 20:45 Uhr