FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Ben Clean (Ö)

Ben clean ist ein 18-jähriger Wiener Künstler, der seit März 2023 eigene Songs schreibt und produziert.

24. Mai 2025 19:30 Uhr

Otto Wagner Areal, Wien
Hyperreality 2025 - Festival For Club Culture

Hyperreality ist ein jährlich stattfindendes Festival für experimentelle und elektronische Musik, das auch heuer in einer Off-Location in Wien stattfindet. Für die Ausgabe 2025 zieht Hyperreality wieder in das Otto-Wagner-Areal und funktioniert die ehemalige Industrieküche am 23. und 24. Mai zur Festival-Location um.

23. bis 24. Mai 2025

Wien
FM4 Präsentiert Die Wiener Festwochen 2025

Die Wiener Festwochen – Freie Republik Wien widmen sich im zweiten Jahr der Intendanz von Milo Rau einer der kraftvollsten menschlichen Emotionen: der Liebe. Vom 16. Mai bis 22. Juni 2025 steht die Stadt im Zeichen des heurigen Mottos "V is for loVe" und wird zur pulsierenden Bühne für revolutionäre künstlerische Ausdrucksformen.

16. Mai bis 22. Juni 2025

Radical Software: Women, Art & Computing 1960 – 1991

Die neue Ausstellung in der Kunsthalle Wien zeigt die Geschichte der digitalen Kunst aus einer feministischen Perspektive.

28. Februar bis 25. Mai 2025

Edmund (Ö)

Neo Austropop

24. Mai 2025 20:00 Uhr

FM4 Präsentiert - Open Air: Cari Cari (Ö)

Mit dem bescheidenen Ziel, Musik für einen Tarantino-Film zu machen, haben sich Stephanie Widmer und Alexander Köck vor einigen Jahren zusammengefunden.

24. Mai 2025 20:00 Uhr

MQ Sommerbühne

Ab dem 21. Mai wird der MQ Haupthof wieder zur Sommerbühne mit Open-Air-Programm: Konzerte, Talks, Performances, Film & Literatur sorgen für Kultur unter freiem Himmel – bei freiem Eintritt!

21. Mai bis 21. September 2025

Nizi19 (D)

Nizi ist in West-Berlin aufgewachsen – vom Theodor-Heuss-Platz bis zur Bismarckstraße nennt er alles sein Zuhause.

24. Mai 2025 19:00 Uhr

Robert Alan: Pervekt

Robert Alans neues Programm heißt „Pervekt“, weil sein Leben eben Pervekt ist. An guten Tagen steht er vorm Geldautomaten. An schlechten Tagen steht er vorm Pfandautomaten.

24. Mai 2025 19:30 Uhr

Mixtape Release Party

Live: Harry Dean Lewis, Toby Whyle, Elena Shirin & OSIVE

24. Mai 2025 19:30 Uhr

Raveonettes (DK)

The Raveonettes are described as one of the biggest rock sensations in recent Danish history.

24. Mai 2025 20:00 Uhr

Spitzer (Odeon), Wien
Extempore (Ö), Clemens Sainitzer (Ö)

Das Debut Album erscheint auf CD auf Klanggalerie und wird im Spitzer präsentiert.

24. Mai 2025 20:00 Uhr

2000s & 90ies & 2010s Club: Ute Bock Charity

3 Floors mit DJ Bianco Becky, DJ Soulcat, DJ Alfredt, DJ Clark, DJ-Team Florian Loveshack b2b PyRomana. Der Reinerlös des Events geht an den Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock!

24. Mai 2025 21:50 Uhr

Nerd Alert

Wer seine Freizeit gerne mit Videogames, Comics, Anime und Filmen verbringt, muss bei der besten Nerd-Party des Landes nicht darauf verzichten!

24. Mai 2025 22:00 Uhr

RaDeschnig: Säulenheilig 

Willkommen zu einer der bedeutsamsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit! Willkommen beim Sitzen! Das Duo RaDeschnig sitzt für den guten Zweck.

25. Mai 2025 19:30 Uhr

Into The Dark: Chapter 1

Black Metal-Abend mit Gigs von Graufar, Parental Advisory, Ghidrah, Zerleger und Amnyon.

25. Mai 2025 20:00 Uhr

AK Ausserkontrolle (D)

Deutsch Rap

25. Mai 2025 20:00 Uhr

Paloma 004 (Ö)

Formed as a solo project by Lisa Obereder in 2021, Paloma 004 since then grew into a four member group. After numerous shows, ten songs were finally recorded with Lena Obereder, Philipp Bayerle and Karoline Zwickl at Vienna’s Elephantwest Studios by Werner Thenmayer.

25. Mai 2025 20:00 Uhr

Schützgasse 16, Graz, Wien
!nterpenetration

!nterpenetration ist eine Konzertreihe und ein Festival für auszergewöhnliche und experimentelle Musik und interaktive elektronische Kunst. Live: Sightings Quartet, Ach&Krach

25. Mai 2025 20:20 Uhr

Kunstforum, Wien
Ausstellung: Anton Corbijn: Favourite Darkness

Die Frühjahrs-Ausstellung 2025 ist einem Künstler gewidmet, der medienübergreifend mit Fotografie, Film und Design arbeitet und die Art und Weise, wie wir seit den 1970er Jahren Popkultur rezipieren maßgeblich geprägt hat.

15. Februar bis 29. Juni 2025