Chrome (Ö)
Der Klarinettist und Komponist Ulrich Drechsler liebt es, nach neuen Klängen zu suchen. Jenes „Material“, jener kleinste musikalische Baustein, der das Geheimnis in sich trägt, weshalb Musik uns so emotional zu berühren vermag, uns unser Leben lang begleitet und einfach zum Menschsein dazugehört.
5. Jänner 2022 20:00 Uhr
Cid Rim (Ö)
Mit „Songs of Vienna“ erscheint“ das zweite Studioalbum des gefragten Produzenten, Musikers und Songschreibers CID RIM auf dem schottischen Label Lucky Me.
13. Jänner 2022 20:30 Uhr
Ludwig Hirsch: Happy End
Nach den Erfolgsshows zu André Heller und Georg Danzer präsentiert die namenlose All-Star-Rock ’n’ Roll-Band rund um Musik-Mastermind Oliver Welter eine neue Show – anlässlich des zehnten Todestages des schwärzesten aller »Austropopper«.
14. Jänner 2022 20:00 Uhr
22. Jänner 2022 20:00 Uhr
Vince Ebert: Make Science Great Again!
Ein ganzes Jahr in den USA! Eine kulturübergreifende Abrechnung mit Irrationalität, Denkfehlern und gegenseitigem Überlegenheitsgefühl.
16. Jänner 2022 19:30 Uhr
Texta (Ö)
Die Urgesteine des österreichischen Hip-Hops beehren die Bühne des Großen Sendesaals.
18. Jänner 2022 20:00 Uhr
Pippa (Ö)
Am 21. Jänner ist es endlich soweit - dann wird Pippa, die mit ihrem aktuellen Album "Idiotenparadies" (2020) und der EP "Lifestream" (2021) für Furore gesorgt hat, auf der Bühne des Akzent Theaters stehen.
21. Jänner 2022 20:00 Uhr
Mary Broadcast (Ö)
So schließt sich der Kreis: im November 2021 erschien mit „Aver“ die sechste und damit letzte Single-Auskoppelung aus Mary Broadcasts Konzept-EP PANIC, die nun 2022 auf Vinyl und CD erhältlich sein wird.
21. Jänner 2022 21:00 Uhr
Call It Even (Ö)
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 haben Call It Even einen langen musikalischen Weg hinter sich: die künstlerische Reise, welche zunächst als Acoustic-Duo begann, hat die mittlerweile vierköpfige Band aus Wien, bestehend aus Sänger Markus Schweiger, Gitarrist Leonhard Pfeffer, Bassist Shant Sanosian und Drummer Tamás Künsztler, in eine energetische Rockformation verwandelt.
22. Jänner 2022 20:00 Uhr
chuffDRONE (Ö)
Die süffigen, groovigen, formal durchdachten Eigenkompositionen aller fünf Bandmitglieder von chuffDRONE festigten den Ruf der Band als spannende Fixgröße des aktuellen österreichischen Jazz.
24. Jänner 2022 19:30 Uhr
Wiener Brut (Ö)
Die umtriebige Katharina Hohenberger präsentiert mit der Wiener Brut ihr neues Programm „Mia san Menschen“. Da wird u.a. über den Gesundheitswahn, die Geburtenrate nach Corona, das absurde Ableben berühmter Persönlichkeiten in
gewohnt witziger Weise gesungen.
gewohnt witziger Weise gesungen.
25. Jänner 2022 19:30 Uhr
June In October (Ö)
„Jazzsongs mit umgedeuteten, unorthodoxen Folkrock-Einschlüssen unter Juni- Sonne“ (Hannes Schweiger).
27. Jänner 2022 19:30 Uhr
Die Strottern & Sarahbernhardt (Ö)
Jedes Jahr dürfen sich Die Strottern ihre liebsten Musikerinnen und Musiker in die Sargfabrik einladen, für 2021 fiel dem Wienerlied-Duo die Wahl besonders leicht.
28. Jänner 2022 19:30 Uhr
Paul Plut (Ö)
Mit seinem neuen Album "Ramsau am Dachstein nach der Apokalypse" bringt Paul Plut die Bezwingung der Natur musikalisch auf den Punkt.
28. Jänner 2022 19:30 Uhr
Fuckhead (Ö)
Eat The Rich: Wieder einmal steht der endgültige Zusammenbruch unseres alleinigen, besten und geliebten Kapitalismus unmittelbar bevor. Die Gerüchte schwirren und mutieren wie schmutzige Viren. Waldbrände, Wirbelstürme, Klimawandel, Pandemien, Trollfabriken, Konsumverzicht, Gemeinwohl, Umverteilung, Prekariat, Sklaverei, Depression, Plagiate, etcetera, etcetera.
28. Jänner 2022 20:00 Uhr
Wiener Und Wienerinnen Im Dialog Mit Dem Wiener Beschwerdechor (Ö)
Eintritt frei: Das internationale Projekt OneEuropeOneCaucasus macht Zwischenstation in Wien. In
Zusammenarbeit mit dem Wiener Beschwerdechor und Wienerinnen und Wienern, die – schon sehr, sehr lange – sehr lange – oder erst kurz – in Wien Leben, sind Lieder
entstanden, die gemeinsam mit dem Wiener Beschwerdechor präsentiert werden.
Zusammenarbeit mit dem Wiener Beschwerdechor und Wienerinnen und Wienern, die – schon sehr, sehr lange – sehr lange – oder erst kurz – in Wien Leben, sind Lieder
entstanden, die gemeinsam mit dem Wiener Beschwerdechor präsentiert werden.
29. Jänner 2022 19:30 Uhr
Oehl (Ö/ISL), Doppelfinger (Ö)
Oehl – das sind der Wiener Liedermacher Ari Oehl und der isländische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson, das sind deutschsprachige Texte in ungewohnt dichter Atmosphäre, das ist die Band, die sich hin und wieder zeilenweise und entfremdet zitierend, mit Altbekanntem auseinandersetzt.
31. Jänner 2022 20:00 Uhr