Thomas Maurer: Zeitgenosse Aus Leidenschaft
Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weissweintemperatur stellen. Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen und dabei nirgendwo hin kommen.
17. Jänner 2022 19:30 Uhr
Peter Turrinis: Rozznjogd
Peter Turrinis Wutstück – ein verzweifelter Selbstreinigungsprozess, eine Entblößung, eine radikalisierte Publikumsbeschimpfung – kommt anlässlich des Jubiläumsjahres der Uraufführung auf die Bühne des Gemeindebautheaters.
17. Jänner 2022 20:00 Uhr
Wählt Uns
Nach dem großen Erfolg von "Niemand Nennt Uns Mitzi!" kommt jetzt das neue Satire-Programm von profil-Aufdecker Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz.
18. Jänner 2022 20:00 Uhr
Texta (Ö)
Die Urgesteine des österreichischen Hip-Hops beehren die Bühne des Großen Sendesaals.
18. Jänner 2022 20:00 Uhr
Science Busters
Weltpremiere? Exklusiver Auftritt? Einzigartig und nur im Cinema Paradiso zu sehen? Wie soll man das nennen, wenn die schärfste Boys and Girls Science Group von Scheibbs bis Alpha Centauri genau ein einziges Mal mit einem Programm auftritt, dass es so nie wieder zu sehen geben wird?
19. Jänner 2022 20:00 Uhr
Maschek: Das War 2021
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren das letzt Jahr, in dem Kurz der Kanzler war.
19. Jänner 2022 20:00 Uhr
Relax.
In einer weiteren Variation ihrer Serie zur American Bar von Adolf Loos inszenieren die Künstler*innen Christoph Meier, Ute Müller, Robert Schwarz und Lukas Stopczynski ab 18. Jänner 2022 die minimalistische Rauminstallation RELAX in der ehemaligen MAK DIREKTION.
19. Jänner bis 6. März 2022
Andreas Vitasek: Herr Karl
Aktuell wie bei der Uraufführung! Die Kabarett-Legende Andreas Vitásek begibt sich in die ultimative Horror-Show der österreichischen Grauslichkeiten.
19. Jänner 2022 20:00 Uhr