Rojin Sharafi, PFL, Kim, Leclerc (Ö)
Rojin Sharafi is a Vienna-based, Tehran-born soundartist, performer and composer of acoustic and electronic music, which freely crosses the borders between genres.
11. Juni 2022 22:00 Uhr
Ouvertuere
Diesmal wird der Lasterfloor wieder von Katia Curie mit ultra deepen House und Techno Scheiben eröffnet. Sie schafft es einfach immer ein Warm Up so zu gestalten das sie einen Spannungsbogen zum nächsten Act zieht, aber trotzdem genug Platz für den DJ lässt der dann die Peak Time spielt.
11. Juni 2022 23:00 Uhr
Flex Cafe: Demon Time
DJs Nana Le Vrai & YungPalo, En6o, Gola Gianni, Dior Thug, Cgoon, PISLIK88, DJ Slumsito, Gubbi Mane, DJ Massi
12. Juni 2022 20:00 Uhr
Pelican (USA)
Es war eine lange Reise für Pelican – von ihren schlammigen reduktionistischen Anfängen in den DIY-Räumen von Chicago bis zu ihrem Aufstieg in den Kanon der Elder Statesmen im schlauen und kräftigen Bereich der Underground-Rock-Welt.
12. Juni 2022 20:00 Uhr
Health (USA), Youth Code (USA)
Health ist eine im Jahr 2005 gegründete US-amerikanische Rockband aus Los Angeles, deren Musik oft als experimentell beschrieben wird. Ihre Musik bewegt sich zwischen Noise-Rock, Industrial und elektronischer Musik.
12. Juni 2022 20:00 Uhr
Van Holzen (D), Torn Palk (D)
Van Holzen ist eine deutsche Rockband aus Ulm.
12. Juni 2022 20:00 Uhr
Bahnhof Simmering, 1110, Wien
DIF-Bezirkstour: Bipolar Feminin (Ö)
Die Wiener Band Bipolar Feminin hat im Frühjahr 2022 gerade erst ihre Debüt-EP "Piccolo Family" veröffentlicht. Im Juni ist die Indie-Pop-Punk-Truppe Teil der Donauinselfest-Bezirkstour und macht Stopp in Simmering.
13. Juni 2022 18:30 Uhr
3x30: Bad Weed (Ö), Tronstroner (Ö), Half Darling (Ö)
Im Rahmen des Formats 3x30 bringen 3 Bands ein jeweils 30 minütiges Programm.
14. Juni 2022 20:00 Uhr
A Mess (DK)
Bei der dänischen Solokünstlerin A Mess trifft Indie-Rock auf Genderdiskurs. Die EP „WOMAN“ ist eine „Tour de Force“ aus der Sicht einer Frau. Es geht um Tabuthemen, wie Sex ohne Zustimmung, Schuld, viele Sexualpartner zu haben, Scham und mehr.
14. Juni 2022 20:00 Uhr
Einstürzende Neubauten (D)
Nach über zwölf Jahren erschien das lang ersehnte neue Studioalbum und es wird nun live in einer ausgiebigen Tour präsentiert. Album und Tour markieren die Quintessenz ihres Schaffens und es öffnet sich wieder eine unerwartete Tür der mittlerweile 40 Jahre dauernden Klangexperimente des Forscherteams rund um Blixa Bargeld.
14. Juni 2022 20:00 Uhr
Reaktor, Geblergasse 36-40, 1170, Wien
Performance: Subterranean
Subterranean ist eine kollaborative Performance der Künstler*innen Emre Sihan Kaleli, Teresa Doblinger und Sara-Lisa Bals für das Black Page Orchestra. Durch ein komplexes Zusammenspiel von Klang, Bewegung und Licht reflektiert es die Idee von verborgenen Reizen und verdeckten Mechanismen, die unter der Oberfläche vieler Strukturen und insbesondere der menschlichen Psyche operieren.
15. Juni 2022 19:00 Uhr
Rhythm & Poetry Hip Hop Night
Rhythm & Poetry Hip Hop Night
w/ K9NE, Jedal Strange, IZRAA, Freezy Trap, maksyo, The Z & AYE-sight
w/ K9NE, Jedal Strange, IZRAA, Freezy Trap, maksyo, The Z & AYE-sight
15. Juni 2022 20:00 Uhr
Battles (USA)
Gegründet 2002 im "Big Apple“ veröffentlichten Battles nach einer Reihe an EPs im Jahr 2007 mit "Mirrored“ ihr lang erwartetes Longplay-Debüt.
15. Juni 2022 20:00 Uhr
RNP Jubilee: Cur B / Ray.S (Ö)
Traurig sein aber nicht so klingen! Das hat sich das Wiener Trio Curb zu Herzen genommen und machen damit seit Anfang 2018 Musik.
15. Juni 2022 20:00 Uhr
Partiboi69 (AUS)
Hailing from the Australian underground, Partiboi69 is a DJ, producer, martial arts expert, rapper, ketamine connoisseur, fashion guru, sex icon, and all-around renaissance man.
15. Juni 2022 20:00 Uhr
Wolfgang Ambros (Ö)
50 Jahre live: Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Musikern der Gegenwart und gilt als einer der Begründer des Austropops.
15. Juni 2022 20:00 Uhr