FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

FM4-Logo
..
..
tp Top
Fuckhead (Ö)

Eat The Rich: Wieder einmal steht der endgĂŒltige Zusammenbruch unseres alleinigen, besten und geliebten Kapitalismus unmittelbar bevor. Die GerĂŒchte schwirren und mutieren wie schmutzige Viren. WaldbrĂ€nde, WirbelstĂŒrme, Klimawandel, Pandemien, Trollfabriken, Konsumverzicht, Gemeinwohl, Umverteilung, Prekariat, Sklaverei, Depression, Plagiate, etcetera, etcetera.

28. JĂ€nner 2022 20:00 Uhr

Wiener Und Wienerinnen Im Dialog Mit Dem Wiener Beschwerdechor (Ö)

Eintritt frei: Das internationale Projekt OneEuropeOneCaucasus macht Zwischenstation in Wien. In
Zusammenarbeit mit dem Wiener Beschwerdechor und Wienerinnen und Wienern, die – schon sehr, sehr lange – sehr lange – oder erst kurz – in Wien Leben, sind Lieder
entstanden, die gemeinsam mit dem Wiener Beschwerdechor prÀsentiert werden.

29. JĂ€nner 2022 19:30 Uhr

Manuel Rubey: Goldfisch

Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschoben hat den Wikipediaartikel zu Ende zu lesen.

30. JĂ€nner 2022 19:30 Uhr

6. Februar 2022 19:30 Uhr

weitere Termine
Oehl (Ö/ISL), Doppelfinger (Ö)

Oehl – das sind der Wiener Liedermacher Ari Oehl und der islĂ€ndische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson, das sind deutschsprachige Texte in ungewohnt dichter AtmosphĂ€re, das ist die Band, die sich hin und wieder zeilenweise und entfremdet zitierend, mit Altbekanntem auseinandersetzt.

31. JĂ€nner 2022 20:00 Uhr

Austrofred: Die Fitten Jahre Sind Vorbei

Austrofred ist ein PhÀnomen: Seit 2002 ist der gutaussehende Oberösterreicher mittlerweile aktiv und dabei noch genauso getrieben und voller Power wie zu Beginn seiner Karriere, allerhöchstens das Deckhaar ist eine Spur ökonomischer geworden und der Bauch einen Hauch mÀnnlicher.

3. Februar 2022 11:00 Uhr

Caribou (CAN)

Mit "Home“ hat Dan Snaith aka Caribou aus Kanada einen neuen Track veröffentlicht – und es ist tatsĂ€chlich der erste neue Track seit mehr als fĂŒnf Jahren.

3. Februar 2022 20:00 Uhr

Die BrĂŒcke Graz, Steiermark
Bernhard Eder (Ö)

Bernhard Eder ist einer der bemerkenswertesten, aktivsten und konsequentesten Singer/Songwriter der Generation FM4. Und als solcher ein Fixstern und fast schon ein Veteran der lokalen alternativen Szene – mit einem Wirkungskreis ĂŒber Österreich hinaus.

3. Februar 2022 20:00 Uhr

Alles Was Brecht Ist

‹Ein clownesker Liederabend: Was wĂŒrde dabei herauskommen, wenn man die musikalischen Klassiker von Bertolt Brecht zwei schelmischen BĂŒhnen-Clowns in den Mund legt?

3. Februar 2022 20:00 Uhr

Lukas Lauermann (Ö)

Cellist und Komponist Lukas Lauermann spielt sein Soloprogramm „I N“: Jemand geht IN sich und bekommt im selben Augenblick INput von außen. Beim Durchschreiten der 12 Halbtöne der Musik erklingen neben dem Cello auch Stimmgabeln, Synthesizer und Klavier.

3. Februar 2022 20:00 Uhr

SoloTogether: Hans Wagner & David Schweighart (Ö)

Nach Verschiebungen, die der Pandemie geschuldet waren, kann das lang erwartete Aufeinandertreffen der zwei Musiker endlich stattfinden.

3. Februar 2022 20:00 Uhr

Hearts Hearts (Ö)

Wer die Entwicklungen um Hearts Hearts ĂŒber die letzten Monate verfolgt hat, dem ist nicht entgangen, dass sie mit ihrem dritten Album “Love Club Members” eine große popmusikalische Öffnung vollzogen haben.

4. Februar 2022 20:00 Uhr

Bernhard Eder (Ö)

Bernhard Eder ist einer der bemerkenswertesten, aktivsten und konsequentesten Singer/Songwriter der Generation FM4. Und als solcher ein Fixstern und fast schon ein Veteran der lokalen alternativen Szene – mit einem Wirkungskreis ĂŒber Österreich hinaus.

4. Februar 2022 20:00 Uhr

The Base (Ö)

The Base ist eine dreiköpfige österreichische Indie-Rock-Band aus Graz.

4. Februar 2022 20:00 Uhr

Christian Dolezal & Christoph Grissemann: Buh!

Zwei Rabenhof-Urgesteine erstmals gemeinsam auf der BĂŒhne.

4. Februar 2022 20:00 Uhr

15. Februar 2022 20:00 Uhr

weitere Termine
Little Element (Ö), Nature Swim (Ö)

Die Musikerin und Produzentin aus Innsbruck, kreiert Surf-Rock angehauchten Dream-Pop mit facettenreichen EinflĂŒssen. Erfrischende, eklektische Soundlandschaften machen die neue LP „Fire“ (2020) zu einem DebĂŒt, das wie die Musikerin selbst im Gedächtnis bleibt.

4. Februar 2022 20:00 Uhr

Schellinggasse 13, 1010 Wien (ehemalige, leerstehende Schule), Wien
N̶e̶v̶e̶r̶ At Home Kulturfestival

Never At Home fördert Kunst und Kultur durch temporĂ€re Aktivierung und kĂŒnstlerische Nutzung leerer RĂ€ume – derzeit befindet sich Never At Home auf einer FlĂ€che von ĂŒber 2000m2 in einer ehemaligen Schule im Herzen Wiens.

4. bis 6. Februar 2022

Pauls Jets (Ö), pauT (Ö)

'Pauls Jets' tauchen relativ plötzlich im zweiten Drittel der 2010er Jahre in Wien auf.

5. Februar 2022 20:00 Uhr

Anna Widauer & Chris Norz (Ö)

In der Unsicherheit der letzten Monate und im Angesicht der EinschrĂ€nkung der QuarantĂ€ne haben Anna Widauer und Chris Norz alias „Low Potion“ ein Akustik-Programm entwickelt, das den Namen „Lust auf wenig“ trĂ€gt und doch Lust auf mehr macht.

5. Februar 2022 20:00 Uhr

Stermann & Grissemann: Gags, Gags, Gags

Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage,

5. Februar 2022 20:00 Uhr

Homajon Sefat, Ina Jovanovic, Patrizia Wunderl & Rudi Schöller: Trampolin Mix

Humorvoll, charmant und grazil schlagen die vier Kabarett-Shootingstars Homajon Sefat, Ina Jovanovic, Rudi Schöller und Patrizia Wunderl auf dem Trampolin, das die Welt bedeutet, freudige Saltos der Pointen.

8. Februar 2022 19:30 Uhr