Verein08, Piaristengasse 60, Wien
The Zew & Eric Arn (Ă)
The Zew: Lo-Fi Cyborg-Songs direkt aus dem Underground. Der Wiener-Ami Eric Arn spielt Gitarre solo und u.a. mit Primordial Undermind, Vienna Improvisers Orchestra und Bird People.
23. Februar 2023 20:00 Uhr
Musikverein, Wien
Euphoniques (Ă)
Mit ihrer SĂ€ngerin Marjorie Etukudo und einem frischen Mix aus NeoSoul, Elektro-Pop, Funk und R&B macht die Wiener Band jedoch mittlerweile international auf sich aufmerksam. Im Rahmen der Partnerschaft des Wiener Musikvereins mit der Brunnenpassage.
24. Februar 2023 20:00 Uhr
Musikverein, Wien
Euphoniques (Ă)
Neben der Mischung aus modernen Neo-Soul Melodien, R&B-Grooves, Pop und jazzigen Harmonien, wofĂŒr Euphoniques ja bekannt sind, zeigt sich die Band in der Zusammenarbeit mit Elisabeth Gansch, ihres Zeichens Geigerin im TonkĂŒnstler-Orchester, auch von einer anderen Seite und spannt einen Bogen zur klassischen Musik.
24. Februar 2023 20:00 Uhr
Club 1019, Wien
Yatwa (Ă), Cosmic Hikers (Ă), Dima And The Austrians (Ă)
Garagen Rock, Punk, Indie Rock
24. Februar 2023 20:00 Uhr
The Wave Pictures (UK)
When The Purple Emperor Spreads His Wings is the new double album from The Wave Pictures. The title means âspringâ - that day when all the butterflies burst into life.
24. Februar 2023 20:00 Uhr
FM4 PrĂ€sentiert Den Singer-Songwriter Zyklus Im Wiener Konzerthaus: Mira Lu Kovacs & Sophie Lindinger (Ă)
Guter Rhythmus, viel Elan und witzige Alltagspoesie: Die heimische Singer-Songwriterszene lÀuft zur Höchstform auf.
24. Februar 2023 21:00 Uhr
Turbo: Ben Klock (D)
Ben Klock ist ein deutscher Techno-Produzent und DJ.
24. Februar 2023 23:00 Uhr
Club 1019, Wien
Waves On Fire (Ă), Almost Famous (Ă)
Pop, Reggae, HipHop
25. Februar 2023 20:00 Uhr
Tankcsapda (HUN)
Tankcsapda ist eine dreiköpfige Rockband aus Ungarn. Sie gelten als beliebteste ungarische Rockband und zĂ€hlen mit 17 Nummer-eins-Alben und ĂŒber 40 Platinschallplatten zu den erfolgreichsten ungarischen Musikern.
25. Februar 2023 20:00 Uhr
Master Boot Record (I)
Es gibt nur wenige wirklich einzigartige Musiker, aber der Sound von Master Boot Record existiert wohl in einer eigenen Kategorie. âDie Hauptelemente umfassen Chiptune, Demoszene- und Videospielmusik, Thrash/Death Metal und etwas Black Metal sowie klassische und symphonische Muster und progressive Strukturenâ, erklĂ€rt der alleinige VorlĂ€ufer und Mastermind MBR.
25. Februar 2023 20:00 Uhr
The Kronskies (Ă), FĂ€ulein Astrid (Ă)
The Kronskiesâ ist eine im Jahr 2015 gegrĂŒndete Grazer Indie-Band. GrĂŒndungsmitglieder Florian Pichlbauer (Gitarre, Gesang), Fridolin Krenn (Bass) und Leo Mitterer (Schlagzeug) spielten in Trio-Besetzung von 2015 - 2020 diverse Konzerte in Ăsterreich und veröffentlichten zwei Singles und eine EP (âStay With Izzyâ).
25. Februar 2023 20:00 Uhr
Palaye Royale (CAN/USA)
Palaye Royale ist eine kanadisch-amerikanische Rockband aus Las Vegas, die 2008 von den BrĂŒdern Remington Leith, Sebastian Danzig und Emerson Barrett gegrĂŒndet wurde.
27. Februar 2023 20:00 Uhr
Bulbul (Ă), Gischt (Ă)
Bulbul gilt als unkonventionelle Rockband mit Hang zum Exzentrischen und Lust auf Experimente. Hohe Energie und dezente Durchgeknalltheit zeichnen ihre Live-Auftritte - wie ĂŒberhaupt ihr Schaffen - aus.
28. Februar 2023 20:00 Uhr
Benzii (D/Ă)
Nach der Hyper-Pop-Hymne âMotorolaâ hat die in Wien lebenden Filly gemeinsam mit dem Produzenten-Dreamteam Filous und Johannes Madl wieder einen Hit geschrieben: âSpinningâ ist auch in den aktuellen FM4-Charts zu finden.
1. MĂ€rz 2023 20:00 Uhr
Ronnie Rocket & Die Letzten Raketen (Ă)
PlattenprÀsentation, Talk und Konzert: Ein Abend mit Ronnie Rocket, The Artist Formerly Known As Ronnie Urini.
2. MĂ€rz 2023 20:00 Uhr
John Cale (UK)
John Cage-Komplize und musikalisches Mastermind hinter The Velvet Underground: John Cale ist einer der innovativsten und einflussreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Nun wird er 80.
2. MĂ€rz 2023 20:00 Uhr
Sam Himself (CH), Byrth (Ă)
Sam Himself, New Yorks fĂŒhrender (und vermutlich einziger) Fondue WesternâąâBariton, meldet sich mit "Never Let Me Go" zurĂŒck.
3. MĂ€rz 2023 20:00 Uhr