FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

NS-Dokumentationszentrum München, Deutschland
To Be Seen - Queer Lives 1900–1950

To Be Seen widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die Ausstellung queere Lebensentwürfe und Netzwerke, Freiräume und Verfolgung nach.

7. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023

Rödaball: Bulbul (Ö), Äffchen & Craigs (Ö)

Das Röda feiert 25. Geburtstag. Mit Bulbul, Äffchen & Craigs, DJs, Gimmicks und Giveaways, Geschichte und Gestaune, Nostalgie und Vision, Konzert, Party, Feier und Torte.

19. November 2022 20:00 Uhr

Gunship Collider DJ-Set

Pop, Electro & Post Punk

19. November 2022 22:00 Uhr

Riki, Nuovo Testamento, Mala Herba (Ö)

Like all the most elusive pop, Riki’s songcraft is simultaneously direct and oblique, dynamic and detached, shifting from sparkling chorus to elliptical outro according to its own poetic logic.

19. November 2022 22:00 Uhr

BAU Kufstein, Tirol
Dreimalumalpha (Ö)

Das Trio aus Innsbruck macht deutschsprachigen Alternative Rock.

19. November 2022 20:00 Uhr

Talente Open Stage 2022

Talente Open Stage versteht sich nicht als Contest, viel eher soll heimischen Interpreten eine Bühnenplattform gegeben werden.

19. November 2022 19:00 Uhr

Wiener Label Tage 1

Der Kulturverein Leiwand lädt ins The Loft zu den ersten Wiener Label Tagen, die als Präsentations- & Vernetzungsplattform inkl. Diskursprogramm für independent Music Labels & Artists sowie Club-Kulturinteressierte dienen sollen.

19. November 2022 17:30 Uhr

Kraftklub (D)

Kraftklub ist eine fünfköpfige Rap-Rock-Band aus Chemnitz. Die Musik wird meist als eine Mischung aus Indie, Punkrock und Rap bezeichnet.

19. November 2022 19:30 Uhr

Manuel Rubey: Goldfisch

Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschoben hat den Wikipediaartikel zu Ende zu lesen.

19. November 2022 19:30 Uhr

Wählt Uns

Nach dem großen Erfolg von "Niemand Nennt Uns Mitzi!" kommt jetzt das neue Satire-Programm von profil-Aufdecker Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz.

19. November 2022 20:00 Uhr

19. Dezember 2022 20:00 Uhr

2000s & 90ies Club + Kraftklub Aftershow

Der Samstagabend gehört euch und eurer Tanzlaune! Im The Loft könnt ihr jeden Samstag zu einer Jahrzehnte-Mottoparty abtanzen. Egal ob ihr in Schlaghosen und Croptops wieder die 90er und ihre unverkennbaren Hits erleben wollt oder euch den Abend mit den One Hit Wonders der Nuller- und Zehnerjahre vergnügen möchtet, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben der musikalischen Auswahl der Resident-DJs und Special Guests bekommt ihr außerdem auch abwechslungsreiche Goodies und Specials geboten, von Geschenken über gratis Drinks bis hin zum vergünstigten Eintritt ist alles dabei. Also auf zum 90ies, 2000s und 2010s Club und der Kraftklub Aftershowparty!

19. November 2022 20:00 Uhr

Dame (Ö), Onk Lou (Ö), Mace (Ö)

Dame ist ein österreichischer Rapper, Sänger und Songwriter, der durch seine Rap-Songs zum Thema Computerspiele bekannt wurde, sich jedoch auch anderen Themen zuwendet.

20. November 2022 20:00 Uhr

Reaktor, Geblergasse 40, 1170 Wien, Wien
RIFF 2022

Bereits zum fünften Mal wird das Reaktor International Film Festival Kurzfilme und Spielfilme aus aller Welt präsentieren. Im Fokus der Auswahl stehen die filmische Qualität und die künstlerische Originalität der Filme und so kann sich das Publikum auch dieses Jahr wieder auf ein breites cineastisches Spektrum von analytischer Nüchternheit, schauriger Abgründe, herzzerreißender Schönheit und ausgelassener Komik freuen.

5. bis 8. Oktober 2022

Wiener Label Tage 2

Der Kulturverein Leiwand lädt ins The Loft zu den ersten Wiener Label Tagen, die als Präsentations- & Vernetzungsplattform inkl. Diskursprogramm für independent Music Labels & Artists sowie Club-Kulturinteressierte dienen sollen.

20. November 2022 15:00 Uhr

Sick Of It All (USA), Devil In Me (POR), Svetlanas (I), Eternal Struggle (ISR)

Sick Of It All sind mit ihrem nun 36-jährigen Bestehen eine Institution, die jegliche Trends, Tiefen und Höhen überdauert hat. Dabei hat die Band zu keinem Zeitpunkt an Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit und Punk-Attitüde eingebüsst.

20. November 2022 20:00 Uhr

Kommando Elefant (Ö), Lupin (Ö)

Kommando Elefant findet seinen Weg zwischen Gitarren und Elektro, zwischen Humor und Tragödie, zwischen Piano und Synthesizer, zwischen Alltag und Systemkritik, zwischen Party und Melancholie und manifestieren sich vor allem als authentische Band mit großem Gespür für Melodien und Texte ohne dabei aufzuhören höchst unterhaltsam zu sein.

20. November 2022 20:00 Uhr

Michael Ostrowski: Der Onkel

The One and Only Michael Ostrowski präsentiert seinen ersten Roman exklusiv am Boulevard Erdberg.

20. November 2022 20:00 Uhr

The Hooten Hallers (USA)

Blues & Roots Rock aus Missouri.

21. November 2022 20:00 Uhr

Ocie Elliott (CAN)

Ocie Elliott ist ein kanadisches Folkmusik-Duo aus Victoria, British Columbia, dessen Mitglieder Jon Middleton und Sierra Lundy sind. Sie sind vor allem als Juno-Award-Nominierte für die Breakthrough Group of the Year bei den Juno Awards 2022 bekannt.

21. November 2022 20:00 Uhr

Django 3000 (D)

Benannt hat sich das Trio aus dem oberbayerischen Chiemgau nach dem Jazzgitarristen Django Reinhardt und dessen „Gipsy-Swing“ in Anspielung an ihre eigene Orientierung an dieser Musik mit Geige, akustischer Gitarre und Kontrabass.

21. November 2022 20:00 Uhr