Hamsterrad
Das HamsterRad kehrt zurück in die Clubs mit Progressive House und Techno. Mood Shifter b2b Tom Distortion, Nugi b2b Fedi & Oliver Gruen.
9. Oktober 2021 23:00 Uhr
Tokyo Police Club (CAN) - ABGESAGT!
Tokyo Police Club ist eine kanadische Indie-Rockband. Sie wurde 2005 in Newmarket, einem Vorort von Toronto gegründet.
10. Oktober 2021 20:00 Uhr
Supersense Liminal Zone, Wien
Hearts Hearts (Ö)
Wer die Entwicklungen um Hearts Hearts über die letzten Monate verfolgt hat, dem ist nicht entgangen, dass sie mit ihrem dritten Album “Love Club Members” eine große popmusikalische Öffnung vollzogen haben. Mit “Wild at Heart” und “The Fan (feat. OSKA)” dröhnte das Quartett heuer bereits zweimal von der Spitze der FM4-Charts. Hearts Hearts konnten außerdem ihren allerersten FM4 Amadeus Austrian Music Award gewinnen.
10. Oktober 2021 20:00 Uhr
Signal Zirkus 029 | Reanimation
From atmospheric and melodic, all the way to dark, dissonant and distorted tones. Space meets Techno.
12. Oktober 2021 20:00 Uhr
Joe Traxler (Ö), Nnoa (Ö), Peter The Human Boy (Ö)
Der in Wien lebende Multi-Instrumentalist und Produzent Joe Traxler definiert seinen Sound durch groove-basierten Indie Pop und authentische Texte.
12. Oktober 2021 20:00 Uhr
Jakob Schauer (Ö)
Jakob Schauer lebt und wirkt in Wien als Klangkünstler, Musiker und Produzent elektroakustischer Musik und experimenteller Klänge.
12. Oktober 2021 20:00 Uhr
FM4 Indiekiste: Please Madame (Ö)
Nach den Erfolgen der beiden Alben "Escape The Nest" (2015) und "Young Understanding" (2018), unzähligen Live-Auftritten, darunter in der Pro7-TV-Show Circus Halligalli oder auf den größten Festivals Österreichs (u.a. FM4 Frequency Festival, Donauinselfest, Nova Rock, Szene Open Air), eigenen Tourneen und fulminanten Supportkonzerten für Hurts, LP und MIA., liefert "Same Again" den ersten Baustein des nächsten musikalischen Mosaiks des Salzburger Indie-Rock-Quartetts Please Madame. Mit "Same Again" widmen sich Please Madame den Herzensangelegenheiten.
12. Oktober 2021 20:00 Uhr
AkustikLoft: Börn & Mika Vember (Ö)
Elf Jahre nach Fame & Success erschien im Februar 2020 das zweite Album des Singer Songwriter-Duos Börn & Mika Vember: Loss & Ruin.
13. Oktober 2021 20:00 Uhr
Michael Nikbakhsh & Klau Oppitz
Der Aufdeckerjournalist Michael Nikbakhsh und der Satiriker Klaus Oppitz haben mit »Niemand nennt uns Mitzi« ein neues Satireformat geschaffen.
13. Oktober 2021 20:00 Uhr
5/8erl In Ehr'n (Ö)
Ihr Stilmix aus Popmusik, Wienerlied, Jazz, Soul und Afro-Cuban, sowie ihre einzigartige Instrumentierung prägen den unverwechselbaren Bandsound.
14. Oktober 2021 19:00 Uhr
Flüsterzweieck: Kult
Flüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt. Sie merken schon, es ist nichts einfacher geworden in den letzten Jahren, und noch etwas ist wie immer.
14. Oktober 2021 19:30 Uhr
DJ Moe Aka Ritzmoe
Moritz Bernhard aka Dj Moe aka ritzmoe fuses different sonic streams from all over the world into one organic tapestry.
14. Oktober 2021 20:00 Uhr
Some Sprouts (D)
Die Unverfrorenheit ungeschliffenen Slacker Rocks und die Melancholie moderner Indiepop-Acts: Das ist der Boden, auf dem Some Sprouts gedeihen.
14. Oktober 2021 20:00 Uhr
Science Busters: Global Warming Party
Warum der Klimawandel eine Partybremse ist und was der Mensch dagegen machen kann.
15. Oktober 2021 19:30 Uhr
16. Oktober 2021 19:30 Uhr
weitere TermineVolkstheater, Wien
Pantha Du Prince (D)
"Pantha Du Prince plays Conference of Trees" heißt das Programm zum gleichnachmigen sechsten Album des Künstlers.
15. Oktober 2021 20:00 Uhr