FM4-Logo

jetzt live:

Aktueller Musiktitel:

Jugo Ürdens (Ö)

In den vergangenen Jahren kamen wichtige Impulsgeber:innen für deutschsprachigen Rap aus Wien. Yugo, früher bekannt als Jugo Ürdens, ist mit Sicherheit einer von ihnen.

27. November 2024 20:00 Uhr

Veronica Swift Featuring Brian Viglione (USA)

Veronica Swift ist nicht nur eine der schillerndsten Jazz-Sängerinnen ihrer Generation, sondern auch eine der vielseitigsten.

27. November 2024 22:00 Uhr

Das Kitsch (D)

Ein wenig Neue Deutsche Welle, ein wenig Deutsch-Pop und viel Indie.

27. November 2024 20:00 Uhr

Buntspecht (Ö), Low Life Rich Kids (Ö)

Buntspecht ist eine sechsköpfige österreichische Indie-Folk-Pop-Band aus Wien.

28. November 2024 20:00 Uhr

Die Buben Im Pelz (Ö)

Letztes Jahr veröffentlichte die Austro-Noise-Rock-Band ihr neues Album "Verwandler“ (Konkord) auf welchem sie sich den Songs von Lou Reed widmen und diese in den Wiener Dialekt übersetzen.

28. November 2024 20:00 Uhr

Swiss & Die Andern (D)

10 Jahre Swiss & Die Andern - Erstmal zu Penny Tour 2024.
Was 2014 mit 70 Leuten in kleinen Punkschuppen begann, nun sein 10-Jähriges Jubiläum.

28. November 2024 20:00 Uhr

Pöbel MC (D)

Pöbel MC ist ein deutscher Hip-Hop-Musiker aus Rostock. Er veröffentlicht derzeit über Audiolith Records.

28. November 2024 19:00 Uhr

Das Kitsch (D)

Ein wenig Neue Deutsche Welle, ein wenig Deutsch-Pop und viel Indie.

28. November 2024 20:00 Uhr

Roachford (UK)

Roachford hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem der überzeugendsten und beständigsten Rock- und Soul-Künstler Großbritanniens entwickelt.

28. November 2024 20:00 Uhr

Usus am Wasser, Wien
FM4 Swound Sound Recording Sessions

Die Show von Makossa und Sugar B und friends.
Gepflegte elektronische Tanzmusik mit Stil und Humor. Gast: Inessa

28. November 2024 19:00 Uhr

Interstellar Bungalow (Ö), Catmintod (Ö), Paloma 004 (Ö)

Indie Pop, Indie Rock

28. November 2024 19:00 Uhr

The New Roses (D)

The New Roses ist eine deutsche Rockband aus Wiesbaden.

28. November 2024 20:00 Uhr

FM4 Indiekiste: MilleniumKid (D)

MilleniumKid ist ein deutscher Singer-Songwriter und Musikproduzent aus Gießen.

28. November 2024 20:00 Uhr

Westbahnstudios, Wien
Liccht Presents: Enxin/Onyx (JAP/USA), Gischt (Ö)

Teetering precariously between discord and harmony, the prismatic distortion of Tot Onyx (Tommi Tokyo, formerly of group A) and Hiro Kone's (Nicky Mao) the new project Enxin/Onyx abandons all former distinctions for something mutable and unsettling.

28. November 2024 20:00 Uhr

Ezekiel (UK), Zascha (Ö)

Von Dummy Mag als einer der "besten aufstrebenden britischen Hyperpop-Künstler" bezeichnet hat der 22-jährige Ezekiel mit seiner Single "help_urself" ziemliche Wellen im Internet geschlagen.

28. November 2024 20:00 Uhr

Shoki (D)

Rapperin aus Berlin zwischen Techno, Hyperpop und viel explizitem Content.

28. November 2024 20:00 Uhr

Kommando Elefant (Ö), Hund (Ö)

Die Wiener Indieband präsentiert ihr neueste EP: "LCD Soundsystem spielt nicht in meinem Haus". Neben neuen Werken im charmanten rumpelig-hymnischen Indie-Elektronik Gewand dürfen natürlich auch alte Hits wie "Alaska" oder "Falsche Helden" nicht fehlen.

28. November 2024 20:00 Uhr

Hangfest: Mäquina (POR), Error (D)

Drawing from minimal krautrock repetition, pounding industrial techno and EBM, Lisbon trio MAQUINA. explore the boundaries of these genres.

28. November 2024 20:00 Uhr

Team Scheisse (D), Kochkraft Durch KMA (D)

Team Scheisse ist eine deutsche Punkrock-Band aus Bremen.

28. November 2024 20:00 Uhr

Christoph & Lollo (Ö)

Und jetzt die gute Nachricht: Christoph & Lollo bringen ein neues Album raus! Zwölf neue Lieder über Politik, Kaffee, Hunde, Instagrammer und verletzte Gefühle. Hier werden alle wichtigen Fragen beantwortet. Wo sind die Hände? Christoph & Lollo wissen sogar das. Österreichs odd couple des satirischen Liedguts vereint die Energie des Rock’n’Roll und den DIY-Gedanken von Indie-Punk mit sarkastischer Schärfe. Damit haben Christoph & Lollo die adäquate Methode gefunden, der absurden Gegenwart etwas entgegenzusetzen. Warum? Weil sie es können. Und sonst macht’s ja niemand. Also: alles gut.

28. November 2024 20:00 Uhr