Madsen (D)
Madsen ist eine Indie-Rock-Band aus Prießeck, einem Ortsteil von Clenze im Wendland. Drei der fünf Gründungsmitglieder sind Brüder, so ist deren Familienname Name ihrer Band geworden: Madsen. Ihre Musik setzt sich aus Elementen des Rock, Punk und Pop zusammen.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Pussy Riot (RUS)
Pussy Riot ist ein russisches Protestkunst-Kollektiv mit Sitz in Moskau. Gegründet im März 2011, hat es eine variable Mitgliedschaft von etwa 11 Frauen.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Florian Klenk & Florian Scheuba
Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter, wurde bereits mehrfach für seine journalistische Aufdeckungsarbeit ausgezeichnet.
15. Mai 2022 11:00 Uhr
FM4 Indiekiste Mit: Ekkstacy (CAN)
Ekkstacy ist ein 18-jähriger Künstler aus Vancouver, Kanada. Er wollte schon immer Künstler werden, hatte aber das Gefühl, dass er sich das nicht zutraute, weil ihm das Selbstvertrauen fehlte.
15. Mai 2022 19:00 Uhr
Flüsterzweieck: Kult
Flüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt. Sie merken schon, es ist nichts einfacher geworden in den letzten Jahren, und noch etwas ist wie immer.
15. Mai 2022 19:30 Uhr
Conan Gray (USA)
Conan Gray ist ein US-amerikanischer Videoblogger und Sänger. Mit seinem Debütalbum Kid Krow kam er 2020 auf Anhieb in die Top 5 der US-Charts.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Pressyes (Ö)
Vienna based producer/singer/songwriter Pressyes has been working on his music in quiet for an extended period.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Molly Nilsson (D)
Molly Nilsson ist eine in Berlin lebende schwedische Songwriterin, Sängerin, Musikerin und Labelbetreiberin, die ihre Musik weitestgehend eigenständig produziert, gestaltet und vermarktet. Der internationale Erfolg der Synthie-Pop- und Dark-Wave-Künstlerin gilt mitunter als Internetphänomen.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Culcha Candela (D), Lost (D)
Culcha Candela ist eine 2002 gegründete Band des Reggae, Dancehall und Hip-Hop aus Berlin mit internationaler Besetzung, die sich multiethnisch inszeniert. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, gesellschaftskritischem Inhalt bis hin zu stimmungshebenden Liedern.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
The Toasters (USA)
Fast 40 Jahre Bandgeschichte, mehr als 6.000 Live-Auftritte und stets 100% Kickass-Mentalität: die Ska-Band The Toasters ist und bleibt ein Phänomen und wird deshalb auch vom legendären New Yorker CBGB Club – einer wahren Punk Institution – zu den 20 besten Bands des Genres gezählt.
15. Mai 2022 20:00 Uhr
Bywater Call (CAN)
Die Blues/Soul/Roots Überflieger aus Toronto erstmals live in Salzburg.
16. Mai 2022 20:00 Uhr
Literatursalon im Gemeindebau
Florian Scheuba im Gespräch mit Daniel Kehlmann.
Chats, Macht und Korruption. Eine Spurensuche.
Chats, Macht und Korruption. Eine Spurensuche.
16. Mai 2022 20:00 Uhr
Martin Puntigam: Glückskatze
Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam.
16. Mai 2022 20:00 Uhr
Jeremias (D)
Als gemeinsamen musikalischen Nenner definieren Jeremias KünstlerInnen wie Parcels, Tom Misch oder Men I Trust, zudem wohl eine Interpretation der Interpretation. Denn am Ende lenkt all das nur ab.
16. Mai 2022 20:00 Uhr
Elena Wolff: Apokalypse Frau
In ihrem Programm oszilliert die zynische Idealistin und idealistische Zynikerin zwischen Hedonismus, Nihilismus und Naivität, behandelt die Un-Tiefen der menschlichen Existenz und ihr ewiges Streben nach Utopie.
17. Mai 2022 19:00 Uhr
Auf Eine Melange Mit Musalek
Wöchentliche Gesprächsreihe mit Prof. Dr. Michael Musalek. Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut spricht über unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen von Krisen, verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse und beantwortet Ihre Fragen.
17. Mai 2022 19:30 Uhr